Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen




Saunalexikon von A - Z

588 Saunabegriffe, Wellnessbegriffe






Finnischer Winter

Das Gebiet Finnlands, das seit Jahrtausenden dünn besiedelt war, trat mit der Eingliederung in das Schwedische Reich ab dem 12. Jahrhundert in die historische Zeit ein. Es blieb für viele Jahrhunderte integraler Teil Schwedens, bis es 1809 an Russland abgetreten wurde, unter dessen Herrschaft sich Finnland als Nation entwickelte. 1917 erlangte das Land die staatliche Unabhängigkeit. Heute ist Finnland eine parlamentarische Republik und ein westlich geprägtes Industrieland.

Das finnische Klima ist kaltgemäßigt. Finnland liegt an der Grenze zwischen maritimer und kontinentaler Klimazone.
Andererseits schirmt das Skandinavische Gebirge Finnland vom Atlantik ab, sodass stabile kontinentale Hochdruckzonen für kalte Winter und vergleichsweise heiße Sommer sorgen. Die Ostsee, die Binnenseen und insbesondere der Golfstrom machen durch ihren mäßigenden Einfluss das Klima in Finnland deutlich milder als in anderen Orten auf denselben Breitengraden.

Frischer kühler und Minziger Duft
wirkt beruhigend
steigert das Wohlbefinden


Dieser Eintrag wurde 9440 mal gelesen, Vielen Dank für Dein Interesse!



zurückzurück

Kleine Tipps für Saunaanfänger

Kleine Tipps für Saunaanfänger

Finlantis Aussenbereich

Finlantis Aussenbereich

Blick in den Sauna Innenbereich im Schwimm in Gevelsberg

Blick in den Sauna Innenbereich im Schwimm in Gevelsberg

Ruheraum im activarium in Gelsenkirchen

Ruheraum im activarium in Gelsenkirchen

Holzige Düfte im Saunafans-Shop

Holzige Düfte im Saunafans-Shop

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.08 Sek