Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen




Saunalexikon von A - Z

588 Saunabegriffe, Wellnessbegriffe






Vier Jahreszeiten

Die vier Jahreszeiten unterteilen das Jahr in verschiedene Perioden, welche sich durch charakteristische astronomische oder klimatische Eigenschaften auszeichnen. Im alltäglichen Sprachgebrauch sind damit hauptsächlich meteorologisch deutlich voneinander unterscheidbare Jahresabschnitte gemeint; in gemäßigten Breiten sind dies Frühling, Sommer, Herbst und Winter, in den Tropen sind es Trockenzeit und Regenzeit.

Die astronomischen Jahreszeiten entsprechen jeweils bestimmten Abschnitten der Erdbahn. Da die Erdbahn leicht elliptisch ist, durchläuft sie diese Abschnitte mit variabler Geschwindigkeit, so dass die Jahreszeiten nicht alle gleich lang sind.

Gegenwärtig befindet sich die Erde bei Winterbeginn in der Nähe des Perihels und durchläuft daher Herbst und Winter schneller als Frühling und Sommer. Da das Perihel wegen der Bahnstörungen durch andere Planeten langsam durch die Jahreszeiten wandert, ändern sich auch die Geschwindigkeiten, mit denen die jeweiligen Jahreszeiten durchlaufen werden.

Dieser Saunaduft bereitet Ihnen ein Wechselspiel
der Gerüche

- Fruchtig
- Frisch



Dieser Eintrag wurde 8033 mal gelesen, Vielen Dank für Dein Interesse!



zurückzurück

Das Finlantis in der Nacht

Das Finlantis in der Nacht

Ehemaliger Duschtempel im Schwimm in Gevelsberg

Ehemaliger Duschtempel im Schwimm in Gevelsberg

Ehemaliger Trinkwasser Brunnen im Schwimm in Gevelsberg

Ehemaliger Trinkwasser Brunnen im Schwimm in Gevelsberg

Wellness für Aussen

Wellness für Aussen

Gastaufguss in der Birkensauna in Haan

Gastaufguss in der Birkensauna in Haan

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.06 Sek