Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen




Saunalexikon von A - Z

588 Saunabegriffe, Wellnessbegriffe






Kirsche

Die Kirsche ist die Frucht des Kirschbaums. In das hell- bis dunkelrote, manchmal schwarze und bei einigen Sorten gelb-rötliche Fruchtfleisch ist der im Durchmesser ca. 0,5 - 1 cm große Kirschkern eingebettet, der Samen des Kirschbaums.

Wilde Kirschen waren schon immer heiß begehrt. Bereits die Steinzeitmenschen haben die Früchte gesammelt und gegessen. Archäologen entdeckten bei Ausgrabungen versteinerte Kerne in den Höhlen unserer Vorfahren. Erste gezüchtete Kirschen brachte der römische Feldherr Lucullus auf seinen Reisen vom Schwarzen Meer über Rom nach Germanien.

Kirschen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Ein halber Liter Kirschsaft deckt den Vitamin-C-Bedarf eines ganzen Tages.
Ein halbes Pfund Kirschen täglich kann den Harnsäurespiegel senken und vor Gicht schützen. Außerdem sollen die in den Kirschen enthaltenen Stoffe für eine schöne Haut sorgen und Entzündungen hemmen.
Die Früchte werden zudem in der Naturmedizin als Mittel gegen Parodontose und Arthritis genutzt. Nach einer Studie lindert Kirschsaft auch den Schmerz und den Kraftverlust bei Muskelkater .

wirkt als Saunaduft:

- entspannend
- wohltuend
- erfrischend

und riecht:

- fein
- aromatisch


Dieser Eintrag wurde 8756 mal gelesen, Vielen Dank für Dein Interesse!



zurückzurück

Ehemaliger Duschtempel im Schwimm in Gevelsberg

Ehemaliger Duschtempel im Schwimm in Gevelsberg

Individuelle Sauna Grundrisse von Sauna-Pool.de

Individuelle Sauna Grundrisse von Sauna-Pool.de

Aufguss im Finlantis Nettetal

Aufguss im Finlantis Nettetal

Was braucht man eigentlich alles in der Sauna

Was braucht man eigentlich alles in der Sauna

Wellness für Aussen Fasssaunen und Hot Tubes

Wellness für Aussen Fasssaunen und Hot Tubes

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.09 Sek