Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen




Saunalexikon von A - Z

588 Saunabegriffe, Wellnessbegriffe






Erdbeere

Die Erdbeeren sind eine Gattung in der Unterfamilie der Rosoideae innerhalb der Familie der Rosengewächse.
Sie spielen schon seit der Steinzeit eine Rolle in der menschlichen Ernährung, erst mit der Einführung von amerikanischen Arten im 18. Jahrhundert entwickelte sich jedoch die Gartenerdbeere.
Entgegen ihrem Namen zählt die Erdbeere aus botanischer Sicht nicht zu den Beeren, sondern zu den Sammelnussfrüchten.

Erdbeeren sind mehrjährige krautige Pflanzen, meist sind sie weich oder seidig behaart, mit dickem, schwach holzigem, fadenförmige Ausläufer treibendem, „Wurzelstock“. Die grundständigen, langgestielten Laubblätter sind meist dreiteilig.

Die Frucht enthält bis zu 2 Prozent Ellagsäure. Die Sammelnussfrucht erhält ihre typische rote Färbung durch die Pflanzenfarbstoffe Anthozyan und Kaempferol. Weiterhin sind in Erdbeeren die antibakteriellen und entzündungshemmenden Catechine enthalten, die Schwermetalle im Organismus binden. Erdbeeren enthalten außerdem so viel Vitamin C, dass 150 Gramm davon den Tagesbedarf decken. Die Früchte reifen nach der Ernte nicht nach, sie zählen zu den nichtklimakterischen Früchten.

WERBUNG:
Zu finden auch im Saunafans-Shop - Erdbeere






Dieser Eintrag wurde 9134 mal gelesen, Vielen Dank für Dein Interesse!



zurückzurück

Fusspflege im Westfalenbad

Fusspflege im Westfalenbad

Kleine Tipps für Saunaanfänger

Kleine Tipps für Saunaanfänger

Winterliche Saunadüfte im Saunafans-Shop

Winterliche Saunadüfte im Saunafans-Shop

Aufguss im Westfalenbad

Aufguss im Westfalenbad

Sommer Dachterrasse in der Birkensauna in Haan

Sommer Dachterrasse in der Birkensauna in Haan

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.06 Sek