|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans > Duschen nach dem Aufguß | ||||||
Hier kannst Du Fragen stellen als Sauna - Neuling. Trau Dich, Keine Frage ist doof, es wird JEDE beantwortet. |
||||||
In diesem Board befinden sich 272 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom, Hubert. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 14.3.2012 - 17:22 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() |
Hallo in die Runde, So wie Du Sanawilli mache ich es auch, kurz an die Luft dann duschen danach in das Becken zun Abkühlen. Ich habe auch schon andere Besucher darauf angesprochen, dass man erst duscht und dann ins Becken geht. Darauf reagieren dann die meisten und schämen sich. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 14.3.2012 - 17:22 Uhr 117 Posts Dr.Sauna ![]() |
Ich kann mich da Gerd nur anschließen: Ohne Duschen ins Becken finde ich auch wesentlich schlimmer. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 15.3.2012 - 2:41 Uhr 270 Posts Lord Sauna ![]() |
Ja, In meiner Stamm-Sauna informiert der Aufguss-Meister/Meisterin in unregelmäßigen Abständen die Saunisten direkt vor dem Aufguss "Es ist Uns aufgefallen das einige Gäste direkt nach dem Saunagang ins Abkühlbecken oder Whirlpool gehen ohne vorher geduscht zu haben" Das ist ekelig Mir ist aber auch aufgefallen, von Denen die duschen gehen, das oft die Frauen (nicht das sich hier die weiblichen Saunafans angesprochen fühlen) sich mit warmen Wasser abduschen. Das ist auch nicht richtig! Ich handhabe Es so wie die meisten hier auch, und wie es in den Sauna-Regeln geschrieben steht. Nach dem Sauna-Bad erst mal ca. 5 min Frischluft tanken, dann kalt duschen (re. Bein, li. Bein, re. Arm, li. Arm, Schulter/Rücken, Brust und zuletzt der Kopf) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 15.3.2012 - 9:17 Uhr 37 Posts Saunauntensitzer ![]() |
""""Mir ist aber auch aufgefallen, von Denen die duschen gehen, das oft die Frauen (nicht das sich hier die weiblichen Saunafans angesprochen fühlen) sich mit warmen Wasser abduschen.""""""" @olli......ich geh mal davon aus das Du Dich verschrieben hast...oder was meinst Du mit Frauen? nicht weiblich? ....Hauptsache überhaupt geduscht!!!! ![]() L.G.Rico Wer schweiste will,muss fründlich sinn!! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 15.3.2012 - 20:24 Uhr 774 Posts Saunaobermeister ![]() |
Also ich gehe immer unmittelbar nach der Sauna unter die (kalte) Dusche, einfach weil so der "Abkühlschock" wesentlich intensiver ist. Hintergrund dieser "zuerst Frischluft schnappen-Theorie" ist m.E. nur das finnische Vorbild: Die Finnen sind halt aus der Sauna raus und dann in den See gesprungen. Die paar Meter dazwischen haben sie dann (zwangsläufig) frische Luft geschnappt. Aber ich denke mal, dass kaum jemand fünf Minuten Fußweg bis zum nächsten See hat. Aber das soll jeder machen wie er will. Was m.E. wesentlich wichtiger ist, ist die kalte Dusche. Und meines Erachtens haben wirklich viele (aber nicht alle) Frauen damit ein Problem. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 15.3.2012 - 21:29 Uhr 288 Posts Lady Sauna ![]() |
Es ist ja mal schön, dass Ihr Herren der Schöpfung Euch so vorsichtig ausdrückt, was die Vorlieben von Frauen - "(nicht das sich hier die weiblichen Saunafans angesprochen fühlen)", "(aber nicht alle)" - angeht.![]() Ich - Frau! - dusche immer nach dem Saunagang kalt! Auch wenn ich mir das Tauchbecken aus gesundheitlichen Gründen verkneifen muss: Den Schlauchtanz, den Olli so anschaulich geschildert hat, und ein bis drei (verschiedene) kalte Duschen oder Kübel müssen sein! Aber ich muss Euch Recht geben: Ja, viele, sehr viele Frauen laufen rum, als seien sie gerade vom Friseur gekommen. Haare nass machen? ![]() Naja, aber ich schwimme ja auch anders als die meisten Frauen (Enten?) und ich sitze grundsätzlich oben, auch beim Aufguss. Ich bin eben eine - wie mein neuer wolgadeutscher Freund aus Hohenlimburg bemerkte - starrrke Frrrau -, hmmm wohl keine Dame. ![]() Mir ist aber auch aufgefallen, dass immer mehr Männer zu den Warmduschern zählen, zumindest in den Wintermonaten war das so, und ich bin schon ganz gespannt, wie es sich in der wärmeren Jahreszeit - war das heute schön, nackig draußen in der Sonne! - weiter entwickelt. Sie duschen sich zwar nach dem Saunagang ab, allerdings schön warm. Das kann doch einfach nicht gesund sein! Da stimme ich SaunaWikinger und Andreas ganz und gar zu. Über Pool- oder Tauchbeckenbenutzer, die vorher nicht den Schweiß abgeduscht haben, müssen wir wohl nicht noch mal diskutieren. Das ist ein nogo und das hatten wir auch schon mehrfach. Die lernen's aber auch nur, wenn man sie - ruhig laut - darauf aufmerksam macht. Irgendwie ändert sich für meinen Geschmack ziemlich viel in den Saunen: Textilsaunen, Warmduscher, Handybenutzer, .... Wo soll das alles noch hinführen? Ich hoffe, unsere gewohnte Sauna bleibt uns noch ausreichend lange (bald Rentner! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 16.3.2012 - 0:29 Uhr 1021 Posts Saunavielwisserin ![]() |
duschen nach dem saunagang und vor dem schwimm-/tauchbecken ist aus hygienischen gründen pflicht, aber ob die leute (männer/frauen) heiß / kalt / lauwarm / eisig duschen und ob sie dabei ihre haare ganz, teilweise oder garnicht nass machen ist ja wohl immer noch jedem selbst überlassen!!!! und irgendwo müßig zu diskutieren |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 16.3.2012 - 10:06 Uhr 171 Posts Dr.Sauna ![]() |
Zitat von Andreas:
Ganz genauso mache ich es auch in GochNess. An dem Saunaaußenbereich grenzt ein sehr großer Baggersee. Es ist mal ein ganz anderes Erlebnis, wenn man nach dem Saunagang ohne zu duschen in einen See springt. Ein Tip für die ganz harten unter euch: Im Winter ist der See natürlich erbärmlich kalt. Aber es gibt natürlich auch einen Pool. Hier gilt auch - vorher duschen! In allen anderen Saunaanlagen gehe ich selbstverständlich auch nach dem Saunagang duschen. Laufe allerdings erst ein paar Meter an der frischen Luft. Gruß Saunawilli |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.3.2012 - 11:06 Uhr 270 Posts Lord Sauna ![]() |
Zitat von Heike:
Aber wenn ich die Warm/-Kalt-Anwendungen nicht richtig einhalte, dann könnte ich mir auch das Geld sparen und erst gar nicht in die Sauna gehen. Warum also in die Sauna gehen! Ich persönlich gehe in die Sauna, da ich ein zu hohen Blutdruck habe, und deshalb ist es schon wichtig die richtige Kaltanwendung einzuhalten. Des Weiterem klagen viele "Warmduscher" nach einigen Sauna-Gängen immer über Kopfschmerzen. Warum wohl! Zitat von Petra:
Demnächst gibt es die Sauna noch als "App", dann brauchst Du den Saunagang nur noch herunterzuladen, ohne zu genießen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.3.2012 - 12:34 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() |
Ich weiß nicht mehr wo ich das gelesen habe - jedenfalls hatte mal jemand geschrieben "wenn du Nachschwitzt hast du dich nicht richtig abgekühlt". Seitdem ich das gelesen habe kühle ich mich immer nach dem Saunagang gründlich kalt ab (Kneipschlauch oder kalte Dusche) und habe seitdem auch keine Probleme mehr mit Nachschwitzen. Es heisst auch, dass man nach dem Saunieren erst etwas Sauerstoff tanken und dem Kreislauf etwas Erholung gönnen soll. Aber um so länger ich an der Luft abkühle umso unangenehmer wird das kalte Wasser. Deshalb halte ich es meist so wie Andreas (der aus dem Allgäu ![]() Ausnahme: ein extrem heftiger Aufguss oder schlechte körperliche Verfassung - dann lass ich meinen Kreislauf auch erst mal in Ruhe. Die Unfallgefahr in der Dusche wäre sonst zu groß. Andy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 16.3.2012 - 15:28 Uhr 1792 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von AndyAC:
Bei uns gelesen vielleicht.... .-) Nein es stimmt definitiv! Wer nachschwitzt, hat etwas falsch gemacht, der warme Körperkern ist noch vorhanden und löst das Schwitzen aus. Da gibt es mehrere Möglichkeiten: 1 - Intensiv kühlen, warten, nochmal kühlen. 2 - Gut abkühlen, frische Luft tanken, in einem leicht warmen Pool verweilen 3 - Gut abkühlen, dann warmes Fussbad nehmen ohne Bademantel Das warme Fussbad löst beim Körper sofort ein Wärmesignal aus, er solle schwitzen und sich kühlen. Daher auch nicht bremsen durch Bademantel oder eingewickelte Handtücher. Der Körper gibt seinen Wärmekern wieder frei und schwitzt später NICHT nach. Bei mir persönlich sind es Punkt 1 und am meisten Punkt 2. Nach dem letzten Aufguss und abschliessendem Kühlen bleibe ich lange im Pool und "kühle" dort langsam wieder auf "normal". Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.3.2012 - 16:17 Uhr 288 Posts Lady Sauna ![]() |
Zitat von AndyAC:
Entgegen meiner Gewohnheit, entweder in die Aufgusssauna oder in die recht heiße Erdsauna zu gehen, bin ich bei unserem letzten Saunabesuch der Empfehlung anderer Saunafans gefolgt und habe den Tag mit 15 Minuten in der sogenannten Biosauna bei 60 ° und 40% Luftfeuchtigkeit ausklingen lassen. Ein Schild an dieser Sauna wies darauf hin, dass man unbedingt anschließend warm duschen sollte, auf keinen Fall kalt. Brav, wie ich bin, hielt ich mich an diesen Ratschlag - und schwitzte später sowas von nach, dass es nicht mehr schön war. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.3.2012 - 19:36 Uhr 118 Posts Fr.Dr.Sauna ![]() |
Zitat von Heike:
Du hast es auf den Punkt gebracht. Das sehe ich genauso. Gruß marie |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.3.2012 - 19:58 Uhr 118 Posts Fr.Dr.Sauna ![]() |
Zitat von olli_p70:
Nicht jeder besucht eine Sauna ausschließlich aus gesundheitlichen Gründen. Aber jeder sollte für sich entscheiden dürfen wofür er sein Geld ausgibt und ob er eben kalt oder warm duscht. Ich entscheide es jeden Saunatag neu ob ich nach dem Saunagang kalt oder warm dusche und frage meinen Körper und meinen inneren Schweinehund. Mal gewinne ich, mal mein innerer Schweinehund. ![]() Zitat von olli_p70:
Aber nicht jeder hat zu hohen Blutdruck. Es gibt auch Leute, die gehen in die Sauna obwohl sie Gesund sind. Zitat von olli_p70:
Weil diese Leute wahrscheinlich auch ohne Sauna oft über Kopfschmerzen klagen. Und einfach anfällig dafür sind. Auch wenn ich warm dusche habe ich keine Kopfschmerzen. Und wenn ich mich danach gut fühle, kann es nicht falsch sein. marie |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 16.3.2012 - 20:03 Uhr 1021 Posts Saunavielwisserin ![]() |
Zitat von olli_p70:
u.a. um spaß zu haben und um sich zu entspannen. und deshalb dusch ich manchmal warm, manchmal lauwarm, manchmal kalt und manchmal eisig und manchmal geh ich danach noch ins tauchbecken oder in den pool und manchmal gehe ich vor dem duschen auf dem rasen herum - gerade so, wie ich lust habe und drauf bin und ich fühl mich prächtig dabei und habe allein deshalb eine menge gutes für meine gesundheit getan (und ich glaube, dass es vielen anderen ähnlich geht) wo ist das problem??? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 16.3.2012 - 20:09 Uhr 1021 Posts Saunavielwisserin ![]() |
Zitat von marie:
![]() ![]() ![]() @marie, warst einen tick flotter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 16.3.2012 - 23:11 Uhr 186 Posts Dr.Sauna ![]() |
Zitat:
Ich selbst dusche mich unmittelbar nach dem Saunagang kalt ab, dann gehe ich ins Tauchbecken. Dabei empfinde ich das kalte Wasser als durchaus angenehm. ![]() Wenn ich dagegen vor dem Duschen fünf Minuten lang warte und "Luft schnappe", kommt mir das kalte Wasser deutlich unangenehmer vor, und ich friere leicht, wenn ich aus dem Tauchbecken komme. ![]() Mit heißkalten Grüßen Volker alias Jorma ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.3.2012 - 23:35 Uhr 288 Posts Lady Sauna ![]() |
Zitat von Jorma:
Genau! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 16.3.2012 - 23:59 Uhr 186 Posts Dr.Sauna ![]() |
Zitat:
Hallo Petra, ich komme gerade aus meiner Stammsauna. Dort gibt es auch jede Menge Warmduscher (für die gibt es dort eine stufenlos regelbare Farblicht-Erlebnisdusche) und Biosauna-Untensitzer (für die gibt es eine Farblicht-Biosauna mit Entspannungsmusik und - ![]() ![]() ![]() Das alles gibt's, und zugleich sind die Plätze auf den obersten Bänken in der 120-Grad-Erdsauna immer mehr gefragt. Und auch beim gefürchteten Eisaufguß trauen sich immer mehr Gäste, darunter auch viele Frauen, die extreme Höllenhitze auf der obersten Bank zu. ![]() ![]() ![]() Die Thermenbetreiber sehen das natürlich auch und wollen ihre "Hardcore-Saunafans", will sagen: die echten Saunafans, nicht verlieren. Daher bin ich guter Hoffnung, daß uns unser heißes Vergnügen erhalten bleibt. Egal, wie sich die Saunalandschaft drumherum verändert, der ![]() ![]() Beste Grüße von der obersten Bank (der realen) Volker alias Jorma ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 17.3.2012 - 0:44 Uhr 288 Posts Lady Sauna ![]() |
Ja, Jorma, das lässt hoffen. Aber wer der von Dir genannten hat denn dort in Deiner Stammsauna das Privileg, die neusten Lustige-nackige-Leute-Bilder ins Netz zu stellen? Sind das eher die stufenlos regelbaren Farblicht-Erlebnis-Warmduscher, die musikalischen Farblicht-Biosauna-Entspannungs-Untensitzer oder doch ![]() Und welche Meinung haben die Thermenbetreiber dazu? Und - bitte nicht vergessen oder unterschlagen! - müssen die Textilsaunierer in Deiner Stammsauna denn vor oder nach dem Haarewaschen duschen? ![]() Oh oh oh oh oh - wenn das man gut geht ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 17.3.2012 - 1:26 Uhr 186 Posts Dr.Sauna ![]() |
Hallo Petra, die Textilsaunierer wollen ja beim Duschen nicht ihre Haare waschen, sondern ihre Klamotten. Das schont die Waschmaschine zu Hause ungemein.* Obwohl ein paar von denen auch eine Höllenangst haben, die Klamotten können sich unter der Farblichtdusche verfärben. Die duschen dann erst gar nicht ... ![]() Die Haare bleiben bei diesen Spezialist(inn)en während des gesamten Saunabesuchs sowieso knochentrocken - komme, was da will: DIE FRISUR SITZT! ![]() ![]() ![]() Und das alles ganz ohne Saunahut. ![]() ![]() ![]() Nix für ungut, Volker * Ich vermute ja, daß das der eigentliche Grund ist, warum das textile Saunieren so in Mode gekommen ist ... ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 1.4.2012 - 7:57 Uhr 13 Posts Saunaamateur ![]() |
Klärt mich mal auf ob ich was falsch mache. Kaltwasserbecken ist nicht vorhanden. Sauna, dann raus dann dir Frischluft und ein paar Runden drehen bis der Kopf wieder klar ist. Dann kalt duschen 2-3 mal gedrückt. Dann in den Bademantel und Fußbad: erst mach ich Eis rein, dann kaltes Wasser bis Fußhöhe, dann warm immer in Etappen dazu. Nach 5 min noch mal kalt Wasser Kneippen via Schlauch und danach zurück im Bademantel ins Fußbecken, also mit den Füßen ![]() Was zu optimieren? Lg |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 1.4.2012 - 16:51 Uhr 774 Posts Saunaobermeister ![]() |
Zitat von pastafrass:
Ich glaube, Du machst Dir da viel zu viel Gedanken. Nach der Sauna, sofort oder nach einer kurzen Pause kalt abduschen, auch den Kopf *) und das wars dann auch schon. Außer Du hast ein bestimmtes "Wehwehchen", das Du mit der Sauna kurieren willst, dann können Kneipp-Anwendungen vielleicht hilfreich sein. Dazu müßte man aber die Art der Erkrankung wissen. Schade, dass Bully scheinbar hier nicht mehr mitspielt - er könnte sicher einiges dazu schreiben. Ansonsten mach, was Dir gut tut. PS *) Wobei es von den meißten Sauna-Betreibern auch geduldet wird, sich warm abzuduschen und den Kopf dabei trocken zu lassen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 1.4.2012 - 17:01 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() |
Ja Jorma, Du hast so was von Recht. Habe ich auch alles schon erlebt. Vor allem durch den Saunaführer kommt man ja viel rum. Da sieht man in anderern Anlagen ja Dinge die kann man nicht beschreiben und erklären. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 1.4.2012 - 18:59 Uhr 270 Posts Lord Sauna ![]() |
Hallo =pastafrass= Zitat von pastafrass:
Etwa so mache ich es auch, wobei ich nicht unter der Dusche springe sondern erst die Füße, dann die Arme, den Rücken und dann Bauch und zum Schluss erst den Kopf unter dem Strahl halte. Mit den Fußbädern richte ich mich eher nach den 10 Regeln besonders Regel 5 und 6. Zitat von Regel 6:
Ansonsten schließe ich mich =Andreas= Meinung an: mach wie Dir es am beste gefällt. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 1.4.2012 - 19:12 Uhr 270 Posts Lord Sauna ![]() |
Hier nochmal eine Antwort von einem älterem Beitrag von =marie= Zitat von marie:
Meine Tochter klagt sehr viel über Kopfschmerzen, Ihr Arzt hat hat Ihr "Warm/Kalt-Anwendungen" empfohlen, am beste die Sauna. Auch meine Frau hat sehr oft Kopfschmerzen und Migräne, seid dem Sie aber seid Anfang diesen Jahres regelmäßig mit mir wöchentlich mit saunieren geht, haben Ihre Kopfschmerzen sich reduziert. Zitat: Also wirkt das sauieren! Zitat von Warum in die Sauna:
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 2.4.2012 - 21:27 Uhr 118 Posts Fr.Dr.Sauna ![]() |
Zitat von olli_p70:
Das mag sein, dass Migräne durch kalt/warm Anwendungen reduziert werden kann. Darum ging es ja auch nicht. Deine Behauptung war, dass die Kopfschmerzen durch das warme Duschen nach dem Saunagang kommen. Und das glaube ich eben nicht. Wer eh oft Kopfschmerzen hat, ist halt anfällig dafür und bekommt sie natürlich auch nach dem Warmduschen. Ich habe sonst auch keine Probleme mit Kopfschmerzen und kann kalt oder warm duschen und bekomme dadurch auch keine Kopfschmerzen. Aber du hast meine Behauptung mit deinem Beispiel über deine Tochter und Frau bestätigt. Die Neigung zu Kopfschmerzen war zuerst da. marie |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.37 Sek