|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans > eigene Sauna vermieten | ||||||
Hier kannst Du Fragen stellen als Sauna - Neuling. Trau Dich, Keine Frage ist doof, es wird JEDE beantwortet. |
||||||
In diesem Board befinden sich 272 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom, Hubert. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 18.10.2017 - 19:46 Uhr 774 Posts Saunaobermeister ![]() |
Ich glaube auch kaum, dass sich sowas für den Vermieter rentiert. Wenn du sowas regelmäßig macht liegt ein Gewerbe vor und macht eine Gewerbeanmeldung notwendig, je nach Umsatz muß der Gewinn dann versteuert werden. Falls jemanden etwas passiert brauchst Du eine gewerbliche Haftpflichtversicherung, welche, anders als die Privat-Haftpflicht recht teuer ist. Wenn jemand unzufrieden ist und Dich verklagt, weil die Sauna nicht heiß genug war (oder zu heiß war) wäre eine Rechtsschutzversicherung praktisch. Evtl. brauchst Du noch eine Nutzungsänderung für Dein Haus, da dies ja dann auch gewerblich genutzt wird und mußt entsprechende Stellplätze nachweisen oder ablösen. Wenn Du noch kleine Häppchen oder Getränke anbietest gilt Deine Sauna als Gaststätte und braucht eine entsprechende Erlaubnis. Diese Häppchen darfst Du natürlich nicht in Deinem eigenen Kühlschrank aufbewahren, sondern brauchst dazu einen extra Kühlschrank. Auf gelegentliche Kontrollen der Lebensmittelüberwachung darfst Du dich schon jetzt freuen. Achja ein Gesundheitszeugnis brauchst Du dann auch noch. Irgendwo habe ich mal gelesen (also ohne Gewähr) dass, wenn die Sauna ein Tauchbecken enthält, Du einen Bademeister als Aufsicht brauchst, wenn Du selber keine entsprechende Ausbildung hast. Der Saunaraum muß entsprechend ausgestattet sein mit rutschhemmenden Fliesen etc. Vermutlich sind auch nach Geschlechtern getrennte Toiletten erforderlich. So, mehr fällt mir momentan dazu nicht ein, aber ich Wette, es gibt noch jede Menge zu beachten. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 19.10.2017 - 8:19 Uhr 404 Posts Lord Sauna ![]() |
Ich würde unsere Sauna auch nicht vermieten. Die Anlage ist zwar in einem extra Haus untergebracht aber die Probleme die geschildert hat würden da auch entstehen. (Rechtsschutz usw.) Wir halten es so ähnlich, wie es Tom beschrieben hat. Es wurde von den Personen mit denenn wir schwitzen ein Saunastammtisch gegründet. Dazu haben wir Stammtischregeln aufgestellt, die das ganze Prozedere mit Unfall und so regeln. Bei uns landet dann ein 10er in der Stammtischkasse. Gruss Ulli, Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum Meine Schwitzkiste Firefighter Aufguss |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 19.10.2017 - 10:32 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() |
Öffentliche Saunaanlagen, bzw. Schwimmbäder leben ja, wie es der Name schon so schön sagt von dem Besuch der Öffentlichkeit. Warum also sollten diese schlecht zu erreichen sein? Das würde ja dann so absolut keinen Sinn machen. Des Weiteren bieten diese Bäder natürlich auch von der Größe und Angebotsvielfalt um einiges mehr, als es selbst die schönste Privatsaunaanlage könnte. Aber das ist ja auch nicht der Sinn einer Privatsauna, da wettrüsten zu wollen. Daher schätze ich, möchtest Du, dass Fremde in einer Privatsauna möglichst billig saunieren können. Ich schließe mich da aber meinen Vorrednern an, dass sobald ich gegen ein wenn auch nur geringes Entgelt ich meine Sauna an Privatpersonen vermiete, ich ein Gewerbetreibender mit bestimmten Auflagen bin, welche auch zuvor Genehmigungen voraussetzen. Steuerabgabepflichtig bin ich dann auch und muss eine Buchhaltung führen etc. Außerdem finde ich persönlich, dass meine Sauna ja auch eine Art Hygieneartikel ist, wo ich als Fremde nur wirklich gute Freunde zum Saunieren einladen möchte. Fremde, deren Hygieneverhalten ich nicht kenne, oder was die dort sonst noch in der Sauna anstellen sind mir ein Graus. Kurzum ein Vermieten der Privatsauna bringt nur Stress. Da möchte ich lieber meine sog. Königlich Bayerische Ruh. Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 19.10.2017 - 15:21 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() |
Hallo, ich betrachte dies mal von der anderen Seite - als Gast. Für uns käme es nie in Frage bei fremden Leuten die Sauna zu nutzen. Nur um evtl. Geld zu sparen oder die Fahrt in eine Sauna. Dazu muß man sich in einem fremden Haus bewegen. Nein, Nein nicht unsere Sache. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 19.10.2017 - 16:06 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Ich kann die hier angegebenen Gründe gut verstehen und würde eine private Sauna auch nicht unbedingt vermieten. Ein anderer Aspekt wäre aber wenn man z.B. eine Ferienwohnung vermietet. Ich bin hin und wieder mal mit Airbnb unterwegs und miete mich ein paar Tage hier oder da ein. In einem Haus war auch eine Sauna, die wir mitbenutzen durften, es wurde lediglich um einen kleinen Obulus für den Stromverbrauch gebeten. Insofern haben wir auch eine Sauna gemietet. Aber das ist denke ich ein anderer Fall als eine Zeitungsanzeige zu schalten wie Sauna tageweise zu vermieten. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 19.10.2017 - 16:38 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() |
Ich habe auch schon eine Sauna in einem Ferienhaus genutzt. Aber das ist wirklich etwas komplett anderes. Schließlich habe ich dort auch Schlaf- und Badezimmer ungeniert benutzt. Wenn ich mal eine mehrmonatige Weltreise mache und für die Zeit mein Haus vermiete, dann darf derjenige auch gerne die Sauna mitbenutzen. Es geht mir nicht um irgendwelche Hygiene Dinge. Die Sauna ist aufgrund der Temperaturen sowieso hygienisch. Andy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 1.11.2017 - 11:03 Uhr 113 Posts Dr.Sauna ![]() |
Ich halte es in meiner Sauna so, die ist nur für die Familie (und sehr gute Freude) an Fremde würde ich sie nicht vermieten. Eine Sauna Party also erst schwitzen und dann lecker Essen das machen wir öfters. Wenn sich jemand an den Stromkosten beiligen will kann 2Euro in das Saunasparschwein stecken oder etwas zum Essen oder Trinken mitbringt aber nicht mehr. Wie schon von andern bemerkt ist es eine Private Sauna die nicht nach betriebswirtschaftlichen geführt wird. Ich Grille leidenschaftlichgerne und das lässt sich hervorragend mit dem Schwitzen verbinden. LG. Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 21.11.2018 - 19:52 Uhr 17 Posts Saunaamateur ![]() |
vermieten würde ich meine auch nicht... Mit Freunden gemeinsam nutzen ja gerne...auch mal mit dem Nachbar...meine steht im garten getrennt vom Haus...und es kommt ab und an zu recht geselligen Momenten...schwitzen bei mir...im Bademantel über die Straße zum Nachbar und dort ein kühles auf der Terasse bei ihm... genieße die Zeit die du hast |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.21 Sek