23.11.2023 - 5:59 Uhr
21 Posts
Saunaamateur
|
Diese Lüftung, und eine zweite direkt unten am Ofen, ggf. noch eine unter der Decke zum Durchlüften nach Benutzung, , dienen der Ausbildung einer Konvektionsströmung. Das heißt der Ofen saugt unten kalte Luft an, die warme Luft steigt nach oben und fällt dann in der gegenüberliegenden Ecke wieder in Richtung Abluftklappe nach unten, nachdem durch den/die Körper die Luft abgekühlt ist. Dadurch erreicht man eine Umwälzung, die ermöglicht, daß der Raum auch in der dem Ofen gegenüberliegenden Ecke genausso warm wird wie am Ofen.
Lies mal hier nach.
https://tylo.de/saunakabine-luftung
Offenlassen würde ich die Schieber bei Nichtbenutzung auch, wegen der Duchlüftung, zur Vermeidung von Schimmel.
Wer von seinem Tage nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave. (Friedrich Nietzsche)
|