|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Neuer Saunaofen qualmt | ||||||
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe | ||||||
In diesem Board befinden sich 1016 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 28.11.2012 - 16:09 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
so wie alle anderen auch - ja fett, oder staub von nicht gewaschenen steinen, es könnten aber auch kokende steine sein - dann raus damit und neue! http://www.sauna-pool.de/faqoefen.php#qualmt Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 30.11.2012 - 7:29 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
man lernt nie aus - muß gestehen - wäre nie im traum darauf gekommen... Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 30.11.2012 - 10:11 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
ach ja der geruch - wenns gar nicht weg geht - dann nimm "saunarein" ..und schön ist es wieder mal, wenn nur nicht einer eine frage stellt und sich dann "vom acker" macht ![]() andy ac und betzy wissen sicher was ich meine! Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 30.11.2012 - 10:13 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() |
Hallo Paddel, danke dass du uns auf dem laufenden hälst. Nach meinem Rechtsempfinden (bin kein Jurist) ist das ein klassischer Fall für Produkthaftpflicht. Im Extremfall müsste der Ofenhersteller dir eine neue Sauna hinstellen. Andererseits hatte ich auch schon die Erfahrung mit Extremdüften - z.B. dem Teeraufguss den ich beim ersten mal zu hoch konzentriert verwendet hatte. Es hat zwar ca. 3 Wochen bzw. 6-8 Saunaabende gedauert aber irgendwann ist der Geruch weg. Die Frage ist ob du dich mit der kleinen Entschädigung (ein etwas besserer Ofen) zufrieden gibst. Vielleicht kannst du ja noch was rausschlagen - z.B. ein großes Sortiment Saunadüfte um den Geruch wegzubekommen. Andreas Andy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 30.11.2012 - 17:36 Uhr 230 Posts Dr.Sauna ![]() |
ja ist ein produkthaftungsthema. falls die sauna unbenutzbar ist muss der saunofenhersteller oder besser seine versicherung die sanierung zahlen. überprüfe mal ob der ofen mit verdampfer dann auch zu deiner steueurng passt, denn ansonst kannst du ja auch gleich bzgl. saunasteuerung nachfragen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 29.3.2016 - 13:49 Uhr 2 Posts Eintagsfliege ![]() |
Hallo, ich habe gerade auf diesen veralteten Thread gefunden, da ich ähnliche Probleme mit meiner Heimsauna habe. Es gab zwar keine richtige Rauchentwicklung, aber eine Art Plastikgeruch ist definitiv vorhanden. Habe schlussendlich auch das Bodenblech als "Übeltäter" identifiziert, weil sich irgendwann Rückstände von der verbrannten Beschichtung am Fussboden fanden. Hab das Blech jetzt mal abgeschraubt und es sieht definitiv so aus, als ob eine falsche Beschichtung drauf wäre, oder ob ich vergessen hätte, eine Folie abzulösen. Gegen die "Folientheorie" spricht allerdings, dass diese sicherlich zu deutlich mehr Rauch hätte führen müssen. Die Frage ist jetzt: Kann die Sauna "notfalls" auch ohne Bodenblech betrieben werden (Ofen steht auf Fliesen)? Oder kann man das Bodenblech einfach abschleifen? Oder gibt es ggf. auch eine Möglichkeit das Bodenblech nachproduzieren zu lassen? Ich hatte schon mal geschaut, ob es das Blech ggf. als Ersatzteil gibt. Leider ohne Erfolg. Zur Not müsste wohl auch hier der Ofen ausgetauscht werden. Garantie ist auf jedenfall noch vorhanden. Vielen Dank und viele Grüße Niels P. |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.29 Sek