6.6.2014 - 21:54 Uhr
786 Posts
Saunaobermeister
|
Duisburg-Muelheim,vielleicht unbekannt: vita-gesundheit.de mit 2 Bildergalerien:Kaiserberg (-Breitscheid nicht-) und Sittardsberg.
Sporting-muelheim.de ,Sauna sieht super aus,weitlaeufiger Aussenbereich.
Leider nur fuer Mitglieder wenn ich gut lese,schade dann.
Ich schreibe 7-6: xxl-sportcenter hat vielleicht eine gute Sauna, aber draussen ist sehr klein.
Krefeld: world-of-sports-krefeld.de, grosszuegiger Saunagarten wird versprochen.
Willich, hier bin ich wieder erstaunt: halle22.de.
Ich schreibe 8-6: In Dortmund muss mehr sein und habe gefunden: activo-fitnesspark.de und orange-fitness.de und die
Schoenste ist turnhalle-die-fitnesslounge.com, hier mehr Bilder. Aber wie man hier in den Bereich einschaut, dann muss Badekleidung Pflicht sein.
Etwas suedlich vielleicht bechelte.de Hagen. Suedwestlich muss sehr gut sein: activ-club.de Witten.
Unternehmen ai-fitness(.de) und befit-fitness(.com) haben viele Standorte ,aber geben wenig Infos ueber Wellness was nicht
bedeutet dass es keine gibt in den manchmal riesigen Gebaeuden.
Ich schreibe 9-6: sgz-altenessen.de ,klein aber Externen willkommen. oasebochum.de /fitness-bochum.de -Wellnessgarten.
Gladbeck, topicfitness.de und fitness-farm-peppers.de; Bottrop, sportpark-stadtwald.de mit Garten.
Gelsenkirchen, california-fitnessstudio.de.
Ich kann so natuerlich deutschlandweit weiter gehen,habe jetzt das Ruhrgebiet ein Wenig durchforscht und hoffe dass mehr Saunafans gesund und mit Regelmass (1x pro Woche) so noch suechtiger werden.Die Nachwirkung ist 3 Tage, 2x ist noch besser.Dafuer sind die grosse Anlagen fuer viele zu weit,zu teuer fuer 2-3 Stunden. Ich hoffe natuerlich nicht dass diese
von den Sportstudios konkurriert werden,genau im Gegenteil. Aber wirklich 1x im Monat ist zu wenig fuer u.A Stressabbau. |