27.9.2012 - 18:34 Uhr
750 Posts
Saunaobermeisterin
|
Mit Rohrreinigung hat das wenig zu tun. Eher mit Temperatur. Die Legionellen können ja nur in warmem Wasser leben, also düfte es die Duschen betreffen. Wenn das Duschwasser nicht über eine bestimmte Zeit eine Temperatur überschreitet, können sich die Biester bilden. Daran kann aber auch so was banales schuld sein wie ein verkalkter Heizstab, der dannn nicht mehr genug hochheizt. Das gleiche kann auch bei Dir zu Hause passieren, sofern Du einen Warmwasserspeicher hast. Den Heizstab kann man nicht mal eben rausziehen, dazu muss der Speicher leer sein. Schwierig in einer Anlage, die 7 Tage die Woche von morgens bis spät abends geöffnet ist. Wenn die Anlage jetzt kurz geschlossen ist, ist es auch kein Problem die Legionellen in den Griff zu bekommen. Das einzige was ein bißchen dauert, ist der Nachtest.
Gruß
Betzy
|