|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen > Monatliche Kosten für Euren Sauna-Besuch | ||||||
Saunaanlagen Allgemein - Fragen, Neuigkeiten, Änderungen und Infos zu Saunaanlagen | ||||||
In diesem Board befinden sich 421 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom, Hubert. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 1.4.2012 - 18:23 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Bei Monte Mare bekomme ich 10 % auf die Tageskarte weil ich ADAC Mitglied bin. Eine Begleitperson bekommt diesen Rabatt ebenfalls. Bei Preisen von 24 Euro während der Woche bzw. 26 Euro am Wochenende ist es zwar nicht sehr viel aber man freut sich auch über kleinere Ersparnisse. Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 1.4.2012 - 18:45 Uhr 270 Posts Lord Sauna ![]() |
Hallo Andreas, Das wird ja immer besser, jetzt kommt zu einer Monats-Flat auch noch eine Jahres-Flat dazu! Zitat von Andreas:
Mal rechnen, 575:14=41 Mal, Geht man (durchschnittlich) 1x die Woche saunieren spart man etwa 1/4 Jahr. Für Viel-saunierer (2-3x pro Woche) ein richtiges Schnäppchen. Wenn so etwas in meiner Stamm-Sauna geben würde oder noch besser bei der kleinen Sauna-Anlage gleich bei mir um der Ecke, dann würde ich auch öfters gehen, und wenn es nur mal nach dem Feierabend für 1-2 std. ist! Im Ocean-Wave gibt es eine "MeerWertCard" dort ist die Staffelung 60 € = 10% 120 € = 15% 180 € = 20% Das hört sich doch schon ganz anders an!!! Die normalen Eintrittspreise sind: 4 std. = 14 € und Tageskarte 16,50 €. Da das Ocean-Wave in einer Touristen-Region liegt wird dort auch wohl viel los sein. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 2.4.2012 - 18:11 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() |
Ho Ho das wird ja immer besser mit der Prozent - Staffelung. Muß ich mal langsam alles sammeln und in meiner Stammsauna eine neue Vergütung aushandeln. Wir gehen da jetzt schon 11 Jahre dahin. Da muß es doch langsam auf die Jahre Rabatt geben. Werde nächste Woche mal den Vorschlag machen. Aber die Antwort weiß ich heute schon. Grins und freue mich |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 2.4.2012 - 19:38 Uhr 518 Posts Saunameister ![]() |
Hallo Olli, das kann ich aber noch toppen wie hier in Gysenberg. EUR 50,00 (7,5 %) EUR 150,00 (12,5 %) EUR 250,00 (17,5 %) EUR 500,00 (22,5 %) Aber wer investiert 500? Oder hier in der Meditherme. VIP-Karte täglich unbegrenzter Eintritt inkl. Bademantel + 2 Handtücher leihweise, fester Spind sowie 400,- € Verzehrgutschein ab Kaufdatum 1 Jahr gültig, nicht übertragbar - 1.500,00€ Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 2.4.2012 - 20:03 Uhr 774 Posts Saunaobermeister ![]() |
Ist eigentlich nur ein Rechenexempel. Wenn man 500 Euro als Festgeld für ein Jahr anlegt, bekommt man maximal 3 Prozent Zinsen, also 15 Euro. Davon geht noch 25 Prozent Abgeltungssteuer weg, bleiben 11,25 Euro. Wenn man für die 500 Euro eine Wertkarte kauft, bekommt man je nach Saunaanlage 10 bis 22,5 Prozent Rabatt, also 50 bis über 100 Euro Rabatt. Also eigentlich ein gutes Geschäft, sofern die Anlage nicht Pleite macht. Anders sieht es natürlich aus, wenn man die 500 Euro nicht hat und dafür sein Girokonto überziehen muß und vielleicht 15 Prozent Zinsen zahlen muß. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 2.4.2012 - 20:11 Uhr 518 Posts Saunameister ![]() |
Hallo
natürlich ist da ein Rechenexempel. Wir investieren auch immer 100€ um billiger in die Sauna zu kommen. Teilweise gibt es aber auch 11er Karten zum 10er Preis etc. die nur eine begrenzte Zeit gültig sind. Oft ein Jahr. Und wenn man dann mal plötzlich krank wird und nicht in die Sauna kann oder darf? Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 2.4.2012 - 20:21 Uhr 774 Posts Saunaobermeister ![]() |
Zitat von Juergen703:
...oder die Karte verliert oder sie gestohlen wird. Wobei die Wertkarte in meiner Stammsauna gesperrt werden kann und unbegrenzt gültig ist. Es muß halt jeder für sich selber entscheiden, was für seine Situation sinnvoll ist. Ich nehme immer die Thermen-Card Silber. Das sind 250 Euro für 10 Prozent. Das reicht bei mir für etwa ein halbes Jahr. Auch kriegt man dann immer so Gimmiks, wie kostenlose Wandkalender etc. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 29.5.2012 - 19:47 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() |
Ich bin immer noch am Eintragen, unserer bzw. meiner Saunabesuche. Ende Juni werde ich den Halbjahres - Bericht meiner/unserer Ausgaben hier veröffentlichen. Gruß Mario |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 14.6.2012 - 1:21 Uhr 108 Posts Dr.Sauna ![]() |
Bei mir sind es seit Januar 3678 Kilometer und 538,10 Euro. Allerdings liegt Stralsund noch vor mir. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 28.6.2012 - 13:20 Uhr 181 Posts Dr.Sauna ![]() |
Ui...538 EUR nicht übel. ich habe mir jetzt die Silber Card gekauft. Bekomme damit 15% Rabatt auf den schon günstigen Tagespreis von 12 EUR. Liege somit bei 10,20 EUR Eintritt pro Besuch. Lediglich Kaffe und Essen schlägt noch extra zu Buche. Aber das hält sich in Grenzen. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 3.10.2012 - 18:32 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() |
Stand am 30.06.12 sind bei mir Kosten für Eintritt, Verzehr, sonstige Angebote z.B. Hammam, Massagen usw. = 319,38 € . Dazu kommen 210 km. Die Entfernungen sind im ersten Halbjahr nicht so viel, da ich oft am Arbeitsort in die Sauna gagangen bin. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 13.11.2012 - 22:10 Uhr 15 Posts Saunaamateur ![]() |
ca. 50€ im Monat ohne fahrtkosten |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 13.11.2012 - 23:12 Uhr 281 Posts Lord Sauna ![]() |
3x 17,00 Euro im Monat in der Stammsauna = 51,00 Euro zuzüglich 1x auf die 1-2 Monate eine andere, meistens aufwendigere Sauna nochmal ca 40-50 Euro macht durchschnittlich ca 75 Euro im Monat das ist weniger, als ich früher in die Discos in DM getragen habe.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 29.11.2012 - 11:02 Uhr 181 Posts Dr.Sauna ![]() |
Habe gerade mal gerechnet, was ich dieses Jahr für Sauna bezahlt habe. Besuche mind. alle 14 Tage die Sauna. Einmal im Quartal eine andere Saunaanlage. Einschl. neuer Handtücher und Kilt komme ich in diesem Jahr auf 350,00 EUR. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 29.11.2012 - 11:45 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat:
Hartwig - du musst den Verzehr aber auch dazu rechnen. Oder Verzehrst du dort nichts? Andreas Andy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 29.11.2012 - 12:43 Uhr 270 Posts Lord Sauna ![]() |
Leute, Es ist noch ein Monat Zeit, für eine Jahres-Abrechnung, oder geht Ihr im Dezember nicht saunieren? PS: Hier sind natürlich auch die Heim-Sauna-Besitzer angesprochen: Strom/Brenn-Holz kosten. Ausgaben für Aufguss-Mittel u.s.w. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 29.11.2012 - 13:26 Uhr 181 Posts Dr.Sauna ![]() |
doch klar gehe ich saunieren im Dezember ![]() Aber ich hab ja meine Guthabenkarte noch gut gefüllt. Das reicht für 2012. Die Nebenkosten in der Sauna sind schon eingerechnet. Trinke da in der Regel nur. Essen eher nicht. Nur wenn Saunanacht ist. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 29.11.2012 - 21:10 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() |
Hallo Olli, genau so ist es. Den Dezember noch schön saunieren, die Abrechnung ist dann Anfang Januar fertig. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 3.1.2013 - 19:10 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() |
Hallo in die Runde, wie versprochen, habe ich nun unser Sauna - Jahr 2012 zu Abrechnung gebracht. Unsere Ausgaben betragen 1.294,36 €. Darin sind enthalten: - Eintrittsgelder - Kosten für Verzehr - Massagen/Hamam/ u.a. - Fahrtkosten 30 cent/km Dabei ist noch zu beachten, das auch freie Eintritte dabei sind, durch Saunaführer, Rabattkarten und Gutscheine. Nun freuen wir uns auf ein neues Saunavergnügen 2013. Viele Grüße aus Thüringen |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 17.2.2013 - 0:01 Uhr 270 Posts Lord Sauna ![]() |
Jahresabschlussrechnung 2012!!! (etwas spät, aber es passte gerade mit der Quittungssammellei für die Steuererklärung) Im Jahr 2012 war ich 56x in der Sauna (kann man ja schon Hard-Core-saunierer nennen), meine Frau 40x und meine Kinder waren 15x davon mitgekommen. Davon waren Wir 24x in meiner Stamm-Sauna im Nautimo (15 Km) 12x in Unserer 2. Stamm-Sauna dem Olantis in Ol (60 Km) (davon 2x Saunaführer) 5x waren Wir in Unsere Lieblings-Sauna, Oase in HB (115 Km) (davon 2x Saunaführer) In den Saunen in Unsere Umgebung: 2x Center-Park-Butjardinger-Küste (Tagesausflug) (60 Km) 1x OceanWave in Norddeich (70 Km) (Saunaführer) 1x Horumersiel (30 Km) (Kleine Anlage) 1x Hooksiel (20 Km) (noch kleinere Anlage) Jetzt folgen Sauna-Anlagen die Wir im Urlaub oder auf dem Weg dahin gemacht haben. Auch der Besuch bei Schwiegermutter (400 Km), etwas Unterhalb von Brandenburg, gehört dazu. 1x Center-Park Bispingen (ca. 30 Km Umweg, zu Schwiegermutter) (Saunaführer) 2x Tropical Island (unterhalb von Berlin, ca. 140 Km von Schwiegermuttern) 1x Kristalltherme Ludwigsfelde (ca. 85 Km von Schwiegermuttern) Sommerurlaub waren Wir im Erzgebirge in Oberwiesenthal (2x Hotel-Sauna) und; 1x im Aqua Marien in Marienberg (ca. 30 Km von OWT), 1x im Freizeitbad Greifenstein in Geyer (ca. 30 Km von OWT) Im Herbsturlaub waren Wir in Ägypten (2x Sauna und Massage) zurück nach Düsseldorf-Übernachtung in Essen und nächsten Tag dann im H2O-Remscheid (ca. 60 Km vom Hotel) Dabei kommt ein Gesamt-Eintritt von 1673,90 € + 24,90€ für den Saunaführer! Wären da nicht die ganzen Gutscheine und Ermäßigungen und 10er-Karten, dann wäre die Rechnung Weit aus höher! Mit dem Auto haben Wir etwa 2350 Km (Einfach), also 4700 Km zurückgelegt. Bei einem Diesel-Preis von etwa 1,35€ komme ich bei einem Durchschnitts-Verbrauch von 10l, auf etwa 634,50€. Für Massagen haben Wir 280€ ausgegeben. Für´s Solarium 272€ Im Gastro-Bereich waren Wir etwas sparsamer ca. 248€ (reine Gastro-Kosten), da Wir meist Unsere eigenen Getränke mitnehmen, und Kleinigkeiten an Obst, wenn Wir vorher Wissen das es nur ein Kurz-Sauna-Tag wird. Somit komme ich auf ein Gesamt-Jahres-Betrag von 3133,30€. Durch 12 macht ein Monatsdurchschnitt von 261,11€! Für das Jahr 2013 haben Wir schon ein wenig vorgesorgt und in ein paar Gutscheine Investiert! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 17.2.2013 - 9:28 Uhr 404 Posts Lord Sauna ![]() |
Respekt, wenn man das mal zusammenrechnet, was man so für das Hobby ausgibt. Für diese Summe kaufen andere Autos. Bei meiner Rechnung komme ich auf 132 € Eintrittsgeld im Jahr beim Saunabesuch im Wohnort. Also 1x im Monat Frühsauna 5 Stunden für 11 Euro. Gruss Ulli, Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum Meine Schwitzkiste Firefighter Aufguss |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 17.2.2013 - 12:33 Uhr 1021 Posts Saunavielwisserin ![]() |
und sagt nie mehr, das saunieren (in öffentlichen anlagen) kein luxus ist!!!! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 18.2.2013 - 6:52 Uhr 1792 Posts Saunaspezialist ![]() |
Luxus ist relativ.... Der Hobby Modellbauer, der für seinen Modellhubschrauber 3000 EUR ausgegeben hat... Der Hobby-Sport Fahrer, der seine Rennen finanziert und dafür jährlich 4000 EUR ausgibt... Der Hobby Taucher der für seine Anlage ebenfalls einige tausend ausgab und gezielt in die Urlaubsort fliegt, die er fürs tauchen am besten hält... oder der Hobby Saunierer dem das saunieren super Spass macht und lieber in die öffentlichen Anlagen geht, weil dort einfach mehr Möglichkeiten der Anwendungen sind... Alles Luxus oder einfach akzeptierte Kosten eines geliebten und gelebten Hobbies? So seh ich das... Ich hab das nie genau nachgerechnet, aber im Schnitt denke ich, bin ich bei etwa rund 1600 EUR im Jahr für die Sauna an Eintritts und Gourmet - Kosten und das finde ich für unser wunderschönes Hobby durchaus angemessen. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 18.2.2013 - 9:47 Uhr 404 Posts Lord Sauna ![]() |
Ja klar, ist immer von der Sicht des Betrachters abhängig. Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass die Kosten gering sind, wenn man die Sauna vor der Haustür hat und zum andern nur den reduzierten Eintrisspreis zahlen muss, ich bin eben Schichtarbeiter und muss nicht gehen wenn alle gehen. Hat auch den Vorteil, dass die Sauna dann auch nicht zu voll ist. Ich bin mal ne Zeitlang die Woche 1 bis 2 mal nach Bad Kissingen in die Kissalis Therme gefahren. Da ist der Zähler auch ganz schön gelaufen. ![]() Und jetzt gibt es Sauna satt, wenn man zum betrieblichen Inventar zählt. Gruss Ulli, Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum Meine Schwitzkiste Firefighter Aufguss |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 18.2.2013 - 17:59 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() |
Ganau TOM, Du hast mit einigen einfachen Worten erklärt. Dem ist nichts hinzu zu fügen. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 18.2.2013 - 19:32 Uhr 1021 Posts Saunavielwisserin ![]() |
Zitat von tom:
stimmt schon, aber wie viele hartzIV-empfänger oder geringverdienende können sich das leisten. die von dir o.a. hobbies sind ebenfalls luxus. meine aussage soll auch keine kritik am saunieren sein (ich mach es ja auch und lass reichlich kohle dabei, auch weil es mir gut tut), sondern sollte nur mal die tatsache ansprechen, dass wir, die wir hier regelmäßig in die sauna gehen schon ein stück weit privilegiert sind. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 18.2.2013 - 20:01 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() |
Hallo Heike, Du hast zum Teil mit Deiner Aussage recht. Das Thema Hartz 4 wollen wir aber hier nicht anfangen. Da bekomme ich einen dicken Hals. Ich arbeite in einer Firma mit 700 Mitarbeitern in der Personalabteilung, glaube mir ich weiß wo von ich Rede. Aber nicht hier in unserem Forum. Und nun zum Thema, der sich ein Hobby leisten will, der tut auch was dafür. Das Geld dafür gebe ich gerne aus, ich weiß auch für was ich das mache. Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 23.3.2013 - 1:23 Uhr 2 Posts Eintagsfliege ![]() |
Kosten pro Sauna-Besuch von 11:00 bis 17:30 Uhr in meiner Stamm-Sauna Sauna-Paradies Wettenberg: 26.-€ (17,70 Eintritt/Zehnerkarte + 8,30 Fahrt/Bus) . Keine Nebenkosten (Solarium, Verzehr,Massage). Rund 3 Sauna-Besuche im Monat. 78 € monatlicher Aufwand. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 29.3.2013 - 15:16 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() |
Hallo Qunibert, da bist Du im Jahr auch bei 936 €. Gut angelegt für die Gesundheit. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 31.3.2013 - 16:43 Uhr 281 Posts Lord Sauna ![]() |
Zitat von AndyAC:
hallo sorry, habe heute erst Deine Frage gesehen.. manchmal verzehre ich in der Sauna, manchmal habe ich auch meine eigene Flasche Wasser dabei. Da der Großteil meiner Stamm-Saunabesuche in der Woche nach Feierabend stattfindet und ich nach gut 3 Stunden wieder raus bin, habe ich entweder vorher eine Kleinigkeit gegessen oder anschließend zu Hause. Die geringen Verzehrkosten unter der Woche hätte ich ohne den Saunabesuch also auch, daher rechne ich sie nicht dem Saunabesuch an. Wenn ich mal einen ganzen (leider viel zu seltenen) Wellnesstag mit entsprechenden Verzehr habe, hätte ich den Verzehr ebenfalls auch ohne den Saunabesuch gehabt, entweder mit der Familie oder im Rahmen einer Motorradtour.. oder ... insgesamt fallen also die Verzehrkosten bei meinen Saunabesuchen aufs Jahr gesehen nicht ins Gewicht.. viele Grüße, Hartwig |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 1.2.2014 - 12:33 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() |
Hallo, nun habe ich mich endlich durchgerungen und mal alle Kosten für das Sauna - Jahr 2013 zu errechnen. Gesamt: 1.438,96 € Darin sind folgende Ausgaben enthalten: - sämtlich Eintrittsgelder inkl. Gutscheinen - Massagen, Ölbäder, Hamam, u.a. - Speisen und Getränke - 728 km - habe ich berechnet mit 0,30 Cent/km Das neue Saunajahr hat begonnen, mal sehen was wir dieses Jahr und wo erleben. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 1.2.2014 - 17:06 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() |
Hallo, ich denke, dass der gesundheitliche Aspekt und der Erholungswert einer Sauna die Kosten bei weitem übersteigt. Als ich noch in meine Stammsauna gefahren bin gab ich inkl. Fahrt, Eintritt, Essen und Getränken ca. 70 Euro je Person aus. Da ich das aber zeitmäßig nicht so oft konnte, wie ich wollte, schlug das nicht so zu Buche. Mit meiner kleinen Sauna bin ich daher sehr zufrieden, da der Weg kurz ist und man für nur ca. 1 Euro je Stunde saunieren kann. Wenn man dann noch den Aufguss hinzurechnet sind es ca. 1,40 Euro je Stunde. Ich denke, dass jeder, der seine Zeit in der Kneipe abhockt mehr Geld für eine wenig sinnvollere Sache ausgibt. freundliche Grüße Alexander Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.1.2017 - 13:58 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() |
Hallo, habe wie jedes Jahr, nun auch für 2016 die Ausgaben ermittelt für unsere Saunabesuche. Gesamtausgaben: 1.634,94 € Dabei ist wieder alles, vom Gutschein über Verzehr und Massagen bis zum gefahrenen Kilometer. Alles gut so für die Gesundheit, Hobby usw. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.1.2017 - 14:34 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() |
@mami wäre interessant zu wissen wie viele Saunabesuche das waren damit man die Kosten für einen durchschnittlichen Saunabesuch hätte. Sind das Kosten für eine Person? Andy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.1.2017 - 15:03 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() |
Hallo Andy, Es sind 43 Saunatage. Weiter habe ich das so genau nicht ausgerechnet. Da sind Tage mit einer Person, sowie auch Tage wo wir zu dritt waren. Nicht zu vergessen die Tage mit freien Eintritt wegen der Gutscheine. Grüße |
Seite 1 2 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.44 Sek