Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von Patrick
Patrick ist offline Patrick hat 5 mal geschrieben. Das sind 0.01% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


Patrick ist offline Patrick  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Holz über dem Ofen deutlich verfärbt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

12.1.2025 - 14:19 Uhr
5 Posts
Saunaneuling Ranking


Hallo Zusammen,

ich habe mir im Sommer 2020 eine Karibu CUBEN in den Garten gebaut. Seit dem habe ich die Sauna Sommer wie Winter ca. 1-3 Mal die Wochen genutzt.
Mittlerweile hat sich die Decke über dem Ofen deutlich verfärbt - siehe Bild.

Muss man sich da Sorgen machen? Besteht Brandgefahr?

Wenn ja, was kann ich tun? Weder die Deckenpaneele noch die Wand kann ich so einfach austauschen. Die Wand besteht aus 38mm Doppelnut- und Feder Brettern. Sie trennt die Sauna vom kleinen Vorraum. Die bekomme ich nicht raus.
Die Decke ist ein Bausatz von Karibu und fest mit der Dämmung darüber verbunden.

Hilft vielleicht die Montage eines Hitzeschutzblechts wie hier mehrfach beschreiben? Oder ist es dazu zu spät?

Für Hinweise und Tipps wäre ich dankbar.

Viele Grüße


Patrick

Patrick hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)
Viele Grüße

Patrick

Patrick ist offline Patrick  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Holz über dem Ofen deutlich verfärbt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

13.1.2025 - 17:14 Uhr
5 Posts
Saunaneuling Ranking


Hallo Hemmerling,

es ist nur die Decke betroffen. Das die Wand in der das Fenster ist, auch dunkel aussieht, liegt am Fenster.

a) geht eigentlich. Die Sauna braucht in letzter Zeit länger zum aufwärmen als früher. Ich vermute, es haben sich einige Bretter verzogen und jetzt ist sie nicht mehr ganz dicht. Die Speicherzeit ist nicht sooo toll, ehrlich gesagt.

b) der Ofen ist ein Huum Drop. Der macht allerdings seinem Namen alle Ehre :) komme ich aber mit zurecht.

c) ich überlege so einen Hitzeschutz für die Decke zu montieren.

d) ja, genu das ist die Frage. Woran erkenne ich das.

e) die Seite ist nicht das Problem. NUr die Decke.

f) die ist aus meiner Sicht okay

Ja, ich denke es staut sich Hitze über dem Ofen. Die Wand links ist nicht betroffen.
Viele Grüße

Patrick



Viele Grüße

Patrick

Patrick ist offline Patrick  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Holz über dem Ofen deutlich verfärbt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

15.1.2025 - 17:24 Uhr
5 Posts
Saunaneuling Ranking


Ich habe ein paar Bilder der Sauna mit einer Wärmebildkamera gemacht. Wärme geht natürlich durch das Fenster, aber offenbar auch durch einige Spalten an der Fensterwand verloren. Sieht man ganz gut auf dem Bild.

Patrick hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Viele Grüße

Patrick

Patrick ist offline Patrick  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Holz über dem Ofen deutlich verfärbt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

15.1.2025 - 17:30 Uhr
5 Posts
Saunaneuling Ranking


aber vor allem auch im Bereich zwischen Vorraum und Saunaraum. Da siehst schon übel aus.

Bei der Außenwand mit dem Fenster überlege ich die Fugen zwischen den Brettern mit Silikon von außen abzudichten. Ggf. bringt das bereits einen Effekt. Von innen sollte man wohl eher nicht mit Silikon arbeiten, oder?

Bei der Wand zwischen Innenraum und Vorraum überlege ich Bauschaum einzuspritzen. Das hatte ich bereits um die Tür herum gemacht, hat optisch ganz gut funktioniert - wenn es auch offensichtlich thermisch noch verbesserungsfähig ist.

Oder aber ich überbaue die Spalten zwischen den Balken mit kleinen Brettern. Müsste ich aber erstmal sehen, ob das dann noch gut aussieht.

Patrick hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Viele Grüße

Patrick

Patrick ist offline Patrick  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Holz über dem Ofen deutlich verfärbt Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

17.1.2025 - 9:06 Uhr
5 Posts
Saunaneuling Ranking


Streitet Euch nicht. Die Scheibe ist wie sie ist. Das ist nicht das Problem. Könnte ich eh nicht ändern. Die muss ja bleiben.
Das Thema sind die Fugen.

Viele Grüße

Patrick
Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.3 Sek