Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von KatMe
KatMe ist offline KatMe hat 4 mal geschrieben. Das sind 0.01% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


KatMe ist offline KatMe  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Harvia WX233 - Kann der Temperatursensor als Bankfühler genutzt werden? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
25.10.2023 - 22:55 Uhr
4 Posts
Eintagsfliege Ranking


Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank an das Forum. Bis dato war ich fleißige Leserin und habe mir mit euren Ideen und eurem Wissen meinen Traum einer eigenen Außensauna erfüllt.

Aktuell bin ich dabei meine Cubus 70 B von Finntherm (bezogen über die Gartenhaus GmbH) aufzubauen. Fotodokumentation dazu schreibe ich vielleicht noch mal als separaten Beitrag im passenden Bereich - wenn das Projekt ein Erfolg wird .

Als Ofen habe ich mir einen Huum Mini mit 10,5 KW und eine Harvia Xenio CX170 gegönnt. Gerne wollte ich einen Bankfühler haben - vielleicht übertrieben, aber meine größte Sorge ist, dass ich das Ding nicht ordentlich warm bekomme.

Nun zu meiner Frage:
Im ganzen Planungsprozess habe ich mich vertüddelt und als Bankfühler den WX233 (statt WX325) bestellt - eigentlich ein Ersatz für den Ofenfühler, bei nachträglicher Recherche. Dieser hat vier Kabel (blau, weiß, rot, gelb). Für den Bankfühler bedarf es eigentlich nur zwei Kabel (braun und blau). So als nicht Technikerin unter uns... Kann ich den Fühler trotzdem als Bankfühler einsetzen? Wie müsste ich/der Elektriker dann die Kabel anschließen? Also welche Farbe passt auf braun/blau und was machet man mit den zwei verbleibenden Kabeln?

Viele Grüße aus Norddeutschland
Katrin

KatMe hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Liebe Grüße
KatMe

KatMe ist offline KatMe  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Harvia WX233 - Kann der Temperatursensor als Bankfühler genutzt werden? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
26.10.2023 - 17:56 Uhr
4 Posts
Eintagsfliege Ranking


Hi ihr zwei,

danke erstmal für die Rückmeldung. An den Harvia Service hatte ich tatsächlich noch gar nicht gedacht. Da werde ich mal eine Mail hinschreiben - sicher ist sicher.

Gekauft habe ich im Online Shop, allerdings schon im August - offizielle Widerrufsfrist also lange abgelaufen. Per Chat habe ich mich da auch beraten lassen und bekam die Aussage, dass der Fühler als Bankfühler funktioniert. Die Anschlüsse habe ich natürlich erst jetzt, wo es langsam Richtung Montage geht, geprüft

Mit Andys Antwort kann ich aber auch schon mal arbeiten. Hatte gehofft mir das "auf Kulanz zu hoffen" und neu besorgen zu sparen.

Besten Gruß
Katrin
Liebe Grüße
KatMe

KatMe ist offline KatMe  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Harvia WX233 - Kann der Temperatursensor als Bankfühler genutzt werden? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
27.10.2023 - 12:08 Uhr
4 Posts
Eintagsfliege Ranking


Hallo in die Runde,

der Support sag, wie zu erwarten "nein". Eine Begründung oder detailliertere Ausführung gibt es nicht.

Zitate:
"Guten Morgen,

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Leider ist das nicht möglich. Wenn Sie einen Bankfühler installieren wollen, benötigen Sie den WX325.
Der Ofenfühler kann nur als solcher verwendet werden.
Beste Grüße / Kind Regards / Meilleures Salutations ..."


Mhhh.... Dann werde ich es wohl auf Kulanz mal beim Online Shop versuchen oder das Ding anderweitig unter die Leute bringen.

@Andy: Ich schätze dein Fachwissen und glaube deinem Rat. Gleichzeitig bin ich zu ängstlich mir nachher irgendwas kaputt zum machen
Liebe Grüße
KatMe

KatMe ist offline KatMe  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Harvia WX233 - Kann der Temperatursensor als Bankfühler genutzt werden? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
10.11.2023 - 12:09 Uhr
4 Posts
Eintagsfliege Ranking


...übrigens, finales Feedback zur Frage: Wie ist es aus gegangen?

Der Online-Händler wollte ihn zwar nicht bedingungslos zurücknehmen, im Tausch gegen ein anders Produkt war es aber möglich. Finde ich schon gut Kulant ca. 3 Monate nach Kaufdatum.

Ich bin zufrieden, den "richtigen" Fühler hab ich hier auch schon liegen, jetzt muss nur der Aufbau voran gehen. Dazu aber mehr im dazugehörigen Beitrag.


Liebe Grüße
KatMe
Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.28 Sek