Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von CG_60
CG_60 ist offline CG_60 hat 1 mal geschrieben. Das sind 0% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


CG_60 ist offline CG_60  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Neue Wandverkleidung, Abluft etc. Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

1.11.2011 - 8:52 Uhr
1 Posts
Eintagsfliege Ranking


Hallo,
erst mal ein paar Infos vorab.
wir stecken gerade mitten im Umbau. Nun soll Auch eine Zimmersauna die wir in gutem gebrauchtem Zustand übernommen haben ein Neues Plätzchen bekommen.
Die Sauna ist Qudratisch ca 2,5x2,5m groß und soll in einem Raum ca 4,5x4,5m was Später als Wellneszimmer genutzt werden soll untergebracht werden.

Nun die Eigentlichen Fragen die mich beschäftigen.
1. Geplant ist die Sauna in eine Ecke des Raumes zustellen das heißt 2 seiten stehen an der wand (mit ca 10cm Luft zur Wand als hinterlüftung).Die beiden seiten die nun zum Raum hinzeigen sollen mit Feuchtraum Rigipsplatten beplankt werden da die Profilbretter der Sauna vom Vorbesitzer Mehrmals nicht gerade sauber gestrichen wurden und ich gern ein "glatte ansicht" haben möchte. Ist das so Machbar?

2. Die Entlüftung der Sauna ist an einer Seite zur Wand, ich möchte nun von dort ein Rohr V2a oder ähnliches (durch den genannten 10cm Spalt) legen und es an der geplanten Rigips Verkleidung Austreten lassen, somit würde die Abluft in den Offenen Raum gehen. Gibts dazu Bedenken?

3. Da direkt an der Sauna noch eine Dusche geplant ist, überlege ich die Fläche der Sauna auch fliesen zulassen, wie wird der Anschluß zwischen Fußboden und Sauna Ausgeführt? Bisher stand die Sauna auf Pvc Boden und es war rundum so eine Art Alu-kaschiertes Klebeband ca 5cm breit zum Fußboden hin verklebt. Kann mir nicht vorstellen das es so Fachmännisch war.

Ich hoffe es sind nicht zuviele Fragen auf einmal und das ich alles ausführlich genug beschrieben habe. Über Tipps und anregungen würde ich mich sehr freuen. Danke Stefan
Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.28 Sek