Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von Maryah
Maryah ist offline Maryah hat 4 mal geschrieben. Das sind 0.01% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


Maryah ist offline Maryah  Board: SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher - Thema: Re: Das Maritimo in Oer-Erkenschwick Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

1.11.2010 - 19:03 Uhr
4 Posts
Eintagsfliege Ranking


javascript:setsmilie('5');
Hallo Saunafans,
wir haben das Maritimo ausgesucht. Hier der Text, den wir dem Maritimo heute ins Gästebuch geschrieben haben (wurde noch nicht veröffentlicht, wir sind gespannt, ob er es wird).

"Unser erster Besuch in Ihrem Hause am 23.10.war leider wenig erholsam. Zwar versprach die recht schöne Anlage eine gute Erholung und wir sind bester Laune angereist, die Erholung wurde jedoch zunichte gemacht. Schade!
Nach dem Salzaufguss - Aufguss top, Salzabrieb und Dampfsauna im Prozedere unglücklich, weil nur die Hälfte der Mannschaft in die Dampfsauna passt (ziemlich eng) - wollten wir uns im Ruhehaus im Saunagarten (tolles Areal) ausruhen.
Auf dem Weg dorthin ist uns ein Saunamitarbeiter hinterhergelaufen und hat uns mitgeteilt, dass wir die Taschen (normale mittlere Sporttasche) nicht aus dem Haus mit rausnehmen dürften. Wir waren verdutzt, eine solche Regel ist uns bei unseren vielen Saunabesuchen in ganz Deutschland noch nicht untergekommen. Schließlich ist es sehr unbequem und kaum machbar, seinen kompletten Tascheninhalt (mehrere Handtücher, Socken, Lesestoff) auf den Armen zu tragen. Er meinte, eine kleine Tasche in Größe eines Kulturbeutels dürften wir ja mitnehmen.
Auf die Frage "hätten wir das wissen müssen, wir verstehen das gar nicht", hat der Mitarbeiter sehr unfreundlich reagiert und meinte "das steht doch auf dem Schild da". Auf dem Schild stand aber nichts dazu. Er meinte dann „dann steht es auf dem anderen Schild drinnen“. Drinnen stand hierzu auch nichts auf dem Schild. Wir waren dann doch ziemlich verwundert und der Mitarbeiter scheinbar überfordert. Er verwies lapidar auf die Hausordnung und auf weitere Schilder „irgendwo in der Umkleide“. Dann ist er weggegangen und nicht wiedergekommen.
Unsere Erholung hatte zu dem Zeitpunkt durch den Mitarbeiter schon ordentlich gelitten. Da wir unsere Taschen aber nach wie vor nicht mitnehmen durften und auf eine Klärung hofften, haben wir in der Umkleide gesucht. Ohne Erfolg. Mittlerweile angesäuert haben wir am Empfang um Hilfe gesucht und gehofft, dass das alles nur ein Missverständnis ist. Leider nicht. Der Mitarbeiter dort, Herr L., war zwar zunächst freundlich, zitierte aber auch nur nicht vorhandene Regeln und die Hausordnung.
Verärgert hat uns, dass auch er uns von Schild zu Schild geschleppt hat und sogar noch angefangen hat zu diskutieren, warum wir dann die ständig zitierte Hausordnung sehen wollen. Er wusste nicht, wo die hängt und was drin steht (peinlich!), hatte aber keine Scheu, immer wieder darauf zu verweisen. Richtig blamabel fanden wir, dass er auf unseren Hinweis, dass wir das mehr als ungewöhnlich und die Behandlung unmöglich finden und dies auch in den gängigen Saunaforen anbringen werden, sehr arrogant reagiert hat. „Das können sie ja entscheiden, wir haben unsere Gäste.“ Unangebrachter ging es kaum. Auf unsere Frage „was macht man denn bei Regen“, meinte Herr L., dass das ja egal sei, die Tasche würde ja auch nass.“ Dazu fällt uns fast nichts mehr ein.
Die Situation wurde nicht besser durch die Begründungen für diese Regel. Hier in Kürze alle, die wir gehört haben. Offensichtlich wusste keiner so recht, warum es diese Regel gibt:
1. Es ist zu eng, um in den Garten zu gehen. – Drinnen darf die Tasche rumgetragen werden, da ist es eng, der Garten ist riesig!
2. Die Gäste machen im Park Picknick – na klar im Oktober bei 6 Grad. Sie haben eine Strandbar…!
3. Die Liegen sollen nicht reserviert werden – wollen wir ja auch nicht, wir wollen nur aus Hygienischen Gründen Handtücher unterlegen und lesen! Dann gehen wir wieder… und wozu sind die Taschenfächer am Ruhehaus? Für Schuhe?
4. Das ist gefährlich, wenn Taschen rumstehen – Schlappen im Weg sind auch gefährlich, jeder muss sein Zeug an die Seite räumen, klappt woanders auch und da ist es voller
5. Das sieht einfach nicht gut aus – vielleicht der wahrste Grund von allen, aber ehrlich, das ist eine Saunaanlage! Wir können Ihnen sagen, was nicht gut ist: Ihre laute Luftanlage am Saunaausgang zum Park. Wie ein Flugzeug. Wer will da sitzen?
Der Abend war dann nicht mehr zu retten. Herr L. hat die Hausordnung gesucht und festgestellt, dass sie am Eingang hängt. Die zitierte Regel gibt es darin nicht. Als Gipfel der Unverschämtheit sagte er dann „ja, es steht nicht so explizit drin, das ist so indirekt damit gemeint.“ Gemeint war die Liegen-nicht-reservieren-Regel. Das können wir selbst bei viel Gutwollen nicht mehr nachvollziehen. Spätestens an der Stelle hätte der Mitarbeiter sich entschuldigen und eine Wiedergutmachung anbieten müssen. Stattdessen mussten wir uns noch fragen lassen, warum wir denn nun die Anlage verlassen… wundern Sie sich wirklich noch? Pikant: Ein Verantwortlicher konnte am Freitagabend, 18.30 Uhr nicht mehr gefunden werden, angeblich keiner da, nicht mal ein Schichtleiter, niemand on-duty.
Hausregeln sind sinnvoll, keine Frage. Aber so können Sie mit Ihren Gästen nicht umgehen.
Wir hoffen, dass Sie diese Zeilen zum Nachdenken anregen.
Wir waren mit einem Geschenkgutschein von unserem Autohaus bei Ihnen. Da das Autohaus für erstklassige Arbeit steht, sollten die Verantwortlichen wissen, wie ihre Partner arbeiten, daher werden wir das Autohaus entsprechend informieren."

Gut, dass es viele andere schöne Anlagen gibt, die wir bestens empfehlen können.
Beste Grüße!

Maryah ist offline Maryah  Board: SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher - Thema: Re: Gut Sternholz in Hamm Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

1.11.2010 - 19:12 Uhr
4 Posts
Eintagsfliege Ranking


Hallöle,

das Gut Sternholz ist einfach eine tolle Adresse.

Landhausstil, geschmackvoll eingerichtet, sehr gute Aufgüsse und gutes Essen. Draußen großer Pool zum schwimmen, drinnen gepflegtes Ambiente und reichlich Platz. Selbst wenn der Parkplatz voll ist, verläuft sich die Masse. Wenn unten keine Liege frei ist, gibt es garantiert in einem der oberen Stockwerke eine Liege oder ein Wasserbett.
Kaffee- oder Salzpeeling sind inklusive mit Dampfbadbenutzung. Lesestoff, Decken, Kissen und Räucherstäbchen sorgen für wohlige Entspannung.
Im Sommer kann man sich im großen Saunagarten räkeln, eine Massage draußen buchen oder am Feuer sitzen.
Die Aufgüsse sind prima, es wird meistens etwas gereicht (Früchte, Buttermich, Tee...) und es gibt einen Eisabrieb.
Einzig der Whirlpool könnte eine Renovierung vertragen. Wenn man drinsitzt, dann wibriert der Körper, weil irgendeine Düse oder Motor laut brummt und sich aufs Plastik überträgt.
Eine feine Anlage, der wir viele schöne Stunden verdanken... weiter so!

P.S. Ist übrigend der selbe Betreiber wie die Claudius-Therme in Köln

Maryah ist offline Maryah  Board: SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher - Thema: Re: oase weserpark bericht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

1.11.2010 - 19:16 Uhr
4 Posts
Eintagsfliege Ranking


javascript:setsmilie('10');
N´abend,
Bremen und die Oase sind immer eine Reise wert. Wir haben schon oft dort Station gemacht. Die große Glaskuppel ist einfach irre und die phantasievollen Bauten und Saunen einfach wunderschön. Die Aufgüsse sind klasse. Speziell die Rasul-Zeremonie hat es uns angetan. In Kombination mit einer Massage einfach himmlisch.
Die schnuckelige Schwedenhaus-Sauna hat uns immer gut gefallen, aber auch die riesige Kelo-Sauna ist sehenswert. Einziger Nachteil hier: Die ist auch auf der Sitzfläche und auf dem Boden tierisch heiß.
Wer dort hinfahren möchte, sollte sich einen ganzen Tag gönnen. Es gibt Arrangements mit Frühstück etc. und besondere Zeiten, wo es zum Beispiel einen Indianer-Tipi als Sauna gibt o.ä.
Viel Spaß - und ach ja, und Tage für Bremen einplanen... javascript:addcode('');

Maryah ist offline Maryah  Board: SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher - Thema: Re: Das Maritimo in Oer-Erkenschwick Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

5.11.2010 - 7:10 Uhr
4 Posts
Eintagsfliege Ranking


Zitat von Thomas:
Na, eigentlich sollte man ja froh sein, dass Ihr nicht mehr dort hin gehen werdet.


Denn:


- es ist eine oft beobachtete Unart, dass Saunabesucher Ihre Taschen bis in den letzen Winkel einer Anlage schleppen, um dann in den Ruheräumen den wertvollen Platz zu blockieren, frei nach alter Mallorca-Manier.


- und das mit dem Salzaufguss hat Tom schon richtig beschrieben. In aller Regel (habe es noch nicht anders erlebt) stehen zwei Dampfsaunen zur Verfügung.


Lieber Thomas,
da haben Sie etwas falschverstanden:
zu 1. Wir gehören eben NICHT zu den Liegen-Reservierern. Wir hatten schon vor, die Liegen auch DIREKT zu benutzen und danach ALLES wieder mitzunehmen!
zu 2. Das Personal hat uns in eine Dampfsauna geleitet. "Benutzen Sie bitte DIE Dampfsauna gegenüber." Eine zweite Dampfsauna zu diesem Zweck wurde nicht erwähnt, vielleicht gibt es die ja sonst. Und es war einfach eng.

Wertes Forum,

Danke für Euren regen Austausch.

zur Erklärung: Wenn ich eine Liege benutze lege ich mir Handtücher unter aus hygienischen Gründen. Auch ein Bademantel und die Haare sind schon mal nass oder feucht und das möchte ich keinem andere zumuten. Zum anderen nehme ich mir auch mal eine längere Auszeit, schlafe, lese, rätsel etc. Und all diese Utensilien packe ich in meine Tasche, genauso wie meine Socken o.ä. Und deshalb möchte ich die auch mitnehmen. Ich würde aussehen wie ein Packesel, wenn ich meinen Tascheninhalt durch die Anlage schleppen würde. Das ist doch albern! Im Regen wird alles nass und ich muss noch sehen, dass ich nicht auf die Nase fliege, ehrlich, sowas habe ich noch nie erlebt und wir waren nicht die einzigen, die diese Regel nicht kannten und sauer waren!

Was uns gestört hat, war die Unfreundlichkeit, das Fehlen der Regel auf allen Schildern und in der Hausordnung, das Beharren und Umdeuten nicht vorhandener Regeln mit abstrusen Begründungen, das fehlende Entgegenkommen und zu guter letzt die Arroganz.

Kärtchen hin oder her, das ist Geschmackssache. Ich finde die Ausgabe eine Stunde vorher unglücklich, aber ich muss ja auch nicht mitmachen.

Wir versuchen in einer Sauna möglichst viel Rücksicht zu nehmen und finden Hausordnungen etc. ganz klar wichtig und sinnvoll. Aber das hier war nicht sinnvoll.

Heute geht´s in eine andere schöne Sauna... freuen uns schon.

Beste Grüße!
Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.95 Sek