Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Humor Lustiges aus der Sauna > Inhalte und Sinn von Sauna-Taschen....
Fun Spass und Humor rund um die Sauna. Kurioses und witziges aus der Saunakabine
In diesem Board befinden sich 33 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


TimeToLive  Inhalte und Sinn von Sauna-Taschen.... Zitat
23.6.2014 - 18:54 Uhr
61 Posts
InderMittesitzer Ranking

Da ich das Thema mit Humor sehe und mich köstlich drüber amüsieren kann, stelle ich es hier rein, wobei die Frage durchaus ernst gemeint ist:

Und zwar wundere ich mich, warum manche Saunagänger - insbesondere wenn ein Freizeitbad zum Saunabereich gehört - mit z.T. riesigen Taschen anrücken?

Ich selbst nehme - wenn ich ins Schwimmbad/in die Sauna gehe - lediglich ein großes Handtuch zum Draufsitzen sowie eines zum Umbinden mit. Mehr brauche ich nicht.

Badekleidung trage ich am Körper und lege ich beim Betreten der textilfreien Zone in die vorgesehenen Regale ab. (Hier könnte mal jemand abschließbare Regalfächer - z.B. mit Lochblechen zur Belüftung - erfinden). Außerdem habe ich noch ein paar Bade-Flip-Flops an den Füßen mehr nicht.

Alles andere, wie z.B. Duschgel oder bei Tagesbesuchen auch Getränken, Essen oder weitere Handtücher bleibt "sicher" in meinem Umkleidespind.

Mir erschließt sich nicht, warum andere Besucher den ganz Krempel (und vermutlich noch viel mehr) mit ins Bad nehmen? - Ist es eine Begründung um eine Liege reservieren zu "müssen"? - Oder ist es einfach nur die Bequemlichkeit oder die Angst ohne X-Utensilien nicht überleben zu können?

Generell bin ich allerdings auch jemand, der es max. 20-30 min auf einer Liege aushält und diese lediglich für die kurzzeitige Ruhephase nach dem Saunagang nutzt. Schlafen kann ich deutlich preiswerter später zu hause. Wenn ich in einer Sauna/einem Schwimmbad Eintritt bezahlt habe, möchte ich auch etwas erleben. Und sollte ich beim Ganztagesbesuch dann wirklich Durst haben oder ein neues Handtuch benötigen ist dies durch den Gang in den Umkleidebereich in 3-4 min erledigt. - Bei überteuerten Verpflegungspreisen bzw. Selbstverpflegungsverboten lässt sich in der Umkleide dann zusätzlich auch schnell ein Snack zu sich nehmen.... wobei ich das bislang auch erst ein Mal gemacht habe...

Ich fühlte mich beim Gedanken, dass - während ich in der Sauna sitze oder schwimme - irgendwo unbeaufsichtigt eine Tasche von mir rumsteht ziemlich unwohl und zugleich auch eingeschränkt - Alleine schon deswegen lasse ich sie im Spind. Ich persönlich bin zudem lieber auf Wanderschaft und kann das Verhalten von Liegereservierern nicht wirklich nachvollziehen. - Allerdings bin ich offen für Argumente, die mir deutlich machen worin der Sinn dieser Belagerung bzw. des "Nestbaus am Beckenrand" besteht?