Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen > Monte Mare eröffnet im Februr 2012 in Andernach |
Saunaanlagen Allgemein - Fragen, Neuigkeiten, Änderungen und Infos zu Saunaanlagen |
In diesem Board befinden sich 421 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
Voreifelrambo | ![]() |
Zitat |
26.10.2011 - 17:37 Uhr 116 Posts Dr.Sauna ![]() | Mit großer Freude kann ich vermelden, das die Monte Mare Gruppe aus Rengsdorf im Februar 2012 eine weitere Sauna / Fitness / Wellnes Anlage eröffenen wird. Das ehemalige Gebäude des Fitnesstudios Revita wurde von Mone Mare ersteigert und wird seit einiger Zeit zu einem neuen Wellnestempel umgebaut. 5 Saunen und 2 Dampfbäder entsehen im Gebäude am Rennweg / Klingelwiese. Darunter ein Novom beim Saunabau. Die sogenannte Geysir Sauna. Da Andernach ja bekanntlich den höchsten Kaltwasser Geysir der Welt besitztist dies quasi ein Homage an meine Sadt. Im Inneren wird alle halbe Stunde ein Wasserstrahl wie ein Geysir aufsteigen und sich über die heißen Steine verteilen. Quasi als automatischer Aufguss. Hier der Link zur ofiziellen Seite http://www.monte-mare.de/de/andernach_q_a-3786.html Mitglied ist leider VERSTORBEN Dieses Profil soll ihm ein Gedenken sein |
Karsten_mit_K | ![]() |
Zitat |
26.10.2011 - 17:55 Uhr 93 Posts Saunaobensitzer ![]() | Zitat von Voreifelrambo:
Hi Rambo, sowas in der Art gibt's doch schon etwas länger, wenn auch in immer wieder anderer Ausführung (Maximare Hamm, Therme Bad Urach,...). Nichtsdestotrotz ist das ein hübsches Schauspiel im tristen Schwitzalltag ![]() |
Voreifelrambo | ![]() |
Zitat |
26.10.2011 - 17:58 Uhr 116 Posts Dr.Sauna ![]() | Das wuste ich nicht das es so etwas schon gibt. Naja die Zeiotung hat das hier wohl etwas aufgebauscht und als DAS Highlight präsentiert. Sobald eröffnet ist werde ich mir die Sauna natürlich mal angucken und berichten. Mitglied ist leider VERSTORBEN Dieses Profil soll ihm ein Gedenken sein |
Karsten_mit_K | ![]() |
Zitat |
26.10.2011 - 18:28 Uhr 93 Posts Saunaobensitzer ![]() | Naja wie gesagt: Vom Prinzip her schon, nur immer etwas anders ausgeführt. In Bad Urach werden z.B. die über einer Flamme erhitzten Steine von Zeit zu Zeit in einen mit kaltem Wasser gefüllten Kessel getaucht, was zum einen schön zischt, zum anderen schön fühlbar die Luftfeuchtigkeit erhöht. Die Anlage in Hamm soll wegen Fehlkonstruktion außer Betrieb sein. Mal gespannt, wie Andernacht das ausführt. |
mauselche | ![]() |
Zitat |
27.12.2011 - 17:01 Uhr 8 Posts Saunaneuling ![]() | In Erding bei München gibt es so einen Anlage auch schon. Bei meinem Besuch war ich schon etwas erschrocken, als der Geysir los ging, obwohl ich darauf gewartet habe. Mein Freund und ich werden wohl 2012 im Sommer dann mal für ein WE Andernach, den Geysir und die Sauna besuchen. |
Voreifelrambo | ![]() |
Zitat |
27.12.2011 - 23:41 Uhr 116 Posts Dr.Sauna ![]() | Das freut mich aber das ihr auch mal in meine Heimatstadt kommen wollt.Andernach ist immer eine Reise wert. Schaut euch unsere schöne Innenstadt sowie den Geysir im Original an. Geysir Info Zentrum sowie Bootsfahrt zum Geysir und zurück kosten 12 € pP. (Diese Version die mit Kosten verbundenist muß man leider wählen da der Geysir Bereich eingezäunt ist und in einem Naturschutzgebiet liegt) Mitglied ist leider VERSTORBEN Dieses Profil soll ihm ein Gedenken sein |
Ex-Mitglied | ![]() |
Zitat |
9.4.2012 - 16:27 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() | Gibt es denn hier schon Erfahrungen nach der Neueröffnung. Wir sind ím Juni in der Nähe von Andernach zu Besuch. Da könnten wir die Anlage besuchen. Den Geysir muß ich dann aber auch sehen. |
Voreifelrambo | ![]() |
Zitat |
1.6.2013 - 10:22 Uhr 116 Posts Dr.Sauna ![]() | Ich war natürlich kurz nach der Neueröffnung mal dort und habe angetestet. Auf mich machte es einen Eindruck als ob noch nicht alles so wirklich fertig sei wobei die Saunen und Dampfbäder natürlich funktionierten. Nur leider sprudelte der Geysir nicht. Seit dem einen Besuch war ich nicht mehr dort gewesen weil mir der Eintrittspreis von 25 € für das gebotenen etwas zu teuer ist. Rheinabch oder auch Rengsdorf bietetn da ein besseres Preis Leistungs Verhältnis Mitglied ist leider VERSTORBEN Dieses Profil soll ihm ein Gedenken sein |