Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen > Saunakilt |
Saunaanlagen Allgemein - Fragen, Neuigkeiten, Änderungen und Infos zu Saunaanlagen |
In diesem Board befinden sich 421 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
emtiliebex2 | ![]() |
Zitat |
27.2.2023 - 11:40 Uhr 1 Posts Eintagsfliege ![]() | Hallo, mein Mann ist absoluter Saunaliebhaber, sein größter Wunsch ist, dass ich mit ihm mal hingehe. Das mache ich jetzt mal. Ich habe mir einen Saunakilt bestellt, damit ich am Anfang nicht ganz nackt sein muss. Ist das in Ordnung oder wird sowas nicht gerne gesehen? Würde mir halt sehr helfen, zumindest am Anfang. |
tom | ![]() |
Zitat |
27.2.2023 - 17:07 Uhr 1792 Posts Saunaspezialist ![]() | Ein Saunakilt ist in einer Saunaanlage vollkommen selbstverständlich, wird aber meistens im Sommer getragen. Du meinst vermutlich, ob Du das Kilt WÄHREND dem Schwitzen in der Saunakabine tragen kannst oder? Das würde zwar auch gehen, solange! Du ein Handtuch unter Deinen Füssen und Hinterteil hast, um eben keine Haut auf die Holzbänke zu bringen. Das würde dem Nachfolger nicht so sehr gefallen, im Schweiss des Vorgängers zu sitzen. Du wirst mit einem Saunakilt genauso in der Saunakabine geduldet, wie mit einem umgebundenen Handtuch über der Oberweite. Nur bitte sei Dir bewusst, wenn Du so als "Einzige" unter anderen Saunagästen schwitzt die KEIN umgebundenes Handtuch benutzen ud auch Frauen nicht, dann wirst Du zwangsläufig zu einem "Eyecatcher". Die Gäste werden nichts sagen, denn es ist ja so erlaubt, aber sie werden ihren Teil "denken", denn Du Saunierst so nicht richtig, weil Dein Schweiss nicht ablaufen kann. Das wissen alle anderen Gäste und darum würdest Du "auffallen". Ich nenne diese Gäste immer mit einem Schmunzeln => "Saunamumien" Das ist nichts schlimmes, es ist auch nicht verboten, aber es ist halt "falsches" Saunieren.... Daher nicht gern gesehen unter Saunafans, aber vollkommen legitim aus Sicht der Saunaanlage. Nur Badekleidung ist UNTERSAGT! Als alter Saunafan würde ich Dir raten, lege Deine Scham zusammen mit Deinen Kleidern in Deinen Spind und gehe "ganz normal" Saunieren mit einem Saunatuch zum Sitzen (ohne es umzubinden). Du wirst Dich wundern, dass Du jetzt nicht mehr "auffällst" unter den Gästen und nach einer kurzen Zeit stellst Du fest, wie angenehm es sein kann, wenn man seine Scham einfach ablegt, denn die meisten Saunierer gehen wirklich nur zum Schwitzen und für schöne Aufgüsse in die Sauna. Ausserhalb der Schwitz-Kabinen sind Kilts natürlich "selbstverständlich" sind aber im Winter doch etwas kühl, so dass ein Bademantel ratsamer wäre... ![]() Ich trage im Sommer oder in einem (eigenen) Aufguss ein Kilt, weil es angenehmer ist sich so zu bewegen. Viel Erfolg! Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
hemmerling | ![]() |
Zitat |
27.2.2023 - 17:27 Uhr 1441 Posts Saunavielwisser ![]() | 1. Ich kenne das eher so, dass der Saunakilt aus Frottee ist, wie Handtücher auch, und einem zumindest ein von 2 Handtüchern erspart, also ein relativ kleines Handtuch für die Füße, und den Saunkilt beim Betreten des Saunaraums abnehmen und sich draufsetzen. Ich hatte vor 4 Jahren mir damals bei REAL auch so einen, in blau, zweite Wahl aber ohne größere Mängel, Marke "Schiesser", gekauft. 2. Es gibt Klett- und Druckknopf-Verschlüsse, ich bin mit meinem Druckknopf-Verschluss zu frieden. 3. Anderseits "dachte" ich dass man als "angezogen" gilt, wenn man ihn umhat. In Sauna-Gastronomie wird aber ein Bademantel lieber gesehen zumeist, als Schwimmhose ( die ich ja eh dabei hab sobald es einen Textil-Swimming-Pool oder gar 25m-Textil-Sportbecken gibt ) und so ein Kilt- man bleibt obenrum ja nackig. Zuerst war er immer dabei, in der letzten Zeit ehrlich gesagt... eher nicht so. Viele Grüße Rolf Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
Betzy | ![]() |
Zitat |
27.2.2023 - 18:07 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() | Hallo, Wenn Du Dich mit einem Saunakilt wohler fühlst. nutze ihn. Es gibt übrigens zwei unterschiedliche Ausführungen für Männer und Frauen. Der für Frauen ist länger, da er den Oberkörper bis ca. mitte der Oberschenkel bedeckt, während der Männerkilt quasi ein Lendenschurz ist. Einen Bademantel solltest du zusätzlich mitnehmen, für die Liege oder je nach Anlage auch für den Besuch des Restaurants. Badeschuhe nicht vergessen. Ich wünsche Dir viel Spass. Lieben Gruß Betzy |
Eierbrikett | ![]() |
Zitat |
28.2.2023 - 22:48 Uhr 510 Posts Saunameister ![]() | Ich fände das Tragen während des Ganges (genau wie das umgebundene Handtuch) auch speziell. Toleriert wird es aber wohl meist. Gruß Matthias Freu Dich des Lebens, weil noch das Lämpchen glüht; Pflücke die Rose, eh' sie verblüht! |
hemmerling | ![]() |
Zitat |
28.2.2023 - 23:20 Uhr 1441 Posts Saunavielwisser ![]() | Der Frauen-Kilt wirkt eher wie ein Trainingsanzug mit Kaputze.... ![]() in der Variante Zitat:
Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
Christian Stahl | ![]() |
Zitat |
1.3.2023 - 11:37 Uhr 4 Posts Eintagsfliege ![]() | Hallo, für mich ist ein umgebundenes Handtuch, oder ein Saunakilt bei anderen Saunagästen kein Problem. Ich denke aber, dass sie das angenehme Gefühl, die Wärme und den warmen Windzug ,beim Aufguss,zu verpassen. Dieses angenehme Gefühl übertönt das vielleicht unangenehme Gefühl ,den Blicken der anderen ausgeliefert zu sein. Ich wünsche euch viel Erholung und Entspannung in der Sauna Liebe Grüße aus Boizenburg Christian |
hemmerling | ![]() |
Zitat |
1.3.2023 - 14:24 Uhr 1441 Posts Saunavielwisser ![]() | Ich habe bei der Sauna-Meisterschaft im H2O im Sommer einen Filzhut gewonnen als Zuschauer, per Glücksrad. Bei Aufgüssen hab ich den jetzt immer auf und drück den Hut tief ins Gesicht, so dass ich vom heissen Anwedeln weniger mitbekomme, der Luftzug nicht mein Gesicht trifft ( statt dafür die Hände oder einen extra Lappen bzw. extra Handtuch zu verwenden ). Für Burka-Tragen bei Aufgüssen im Saunaraum ( aber sonst total nackig ) tragen, bin ich ganz offen ![]() ![]() Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
Tauchbecken-Toto | ![]() |
Zitat |
23.3.2023 - 8:30 Uhr 99 Posts Saunaobensitzer ![]() | Saunakilts besitze ich zwei: Der Eine, ist wie der von Hemmerling erwähnte Kilt aus Frottee. Diesen nutze ich, wenn ich mal wo in einer Anlage aufgieße, da er nen Knopf und die Gefahr zum "Lacher" durch Runterrutschen beim Gießen nicht so groß ist. Der andere Kilt (die meist gesehene Variante), ich nenne ihn das gebundene Geschirrspültuch wird eher zusätzlich in der Heimsauna genutzt, da nicht das gesamte Grundstück sichtgeschützt ist. Er dient daher eher den letzten eigenen Aufgussminuten und dem anschließenden Gang durch den Garten Positive Eskalation |