Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans > Eis-Aufguss
Hier kannst Du Fragen stellen als Sauna - Neuling.
Trau Dich, Keine Frage ist doof, es wird JEDE beantwortet.
In diesem Board befinden sich 266 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom, Hubert.
Seite 1 NEUES THEMA letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas

xxxxx {VORSCHAU_TEXT}
Saunakuebel ist offline Saunakuebel  Eis-Aufguss Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
25.2.2011 - 17:35 Uhr
379 Posts
Lord Sauna Ranking


Der Eisaufguss gehört zu den am heißesten empfundenen Aufgüssen.
Es wird - so wie ich es meistens erlebe, zu der normalen Menge an Aufguss zusätzlich noch Eis bzw. Schneebälle auf den Ofen gegeben.

Durch den Effekt, der zusätzlichen Menge (mind. doppelte) an Flüssigkeit entsteht eine wesentlich höhere Luftfeuchtigkeit in Form von Wasserdampf, die als heißer wahrgenommen wird. Vorallem weil das Eis intensiver verdampft, im Gegensatz zum aufgegebenden Wasser, das teils ohne zu verdampfen durch die Steine rinnen kann.

In der Regel wird auf 3 mal aufgegossen in einer Zeit von 8 - 12 Minuten.
Dazwischen wird wie üblich mit dem Hantuch gewedelt und die Gäste einzeln angeschlagen.
Es wird dann auch noch zuslätzlich Eis in Form von Würfeln / Crasheis an die Gäste verteilt, mit dem man sich dann Einreiben kann.
Mir wurde allerdings mal in einer Anlage empfohlen, das Eis in den Handflächen zu verteilen um dadurch zu Atmen.
Anderswo wird geraten sich damit nur die Pulsadern, oder im Nacken einzureiben.
Zu großflächiges Einreiben ist aber eher schlecht, weil das dadurch verfrühte schließen der Poren das Schwitzen verhindert.
Aufpassen muss man aber angeblich mit Krampfadern, oder dünnen Äderchen im Gesicht, sie können anscheinend platzen.

Wer kennt den Eisaufguss ähnlich bzw. anders in seiner Anlage, oder hat noch weitere Tipps und Empfehlungen.
Wo wird er besonders schön oder heiß zelebriert?

Was gibts noch für extreme Aufgüsse in öffentlichen Anlagen?

Gruß Saunakübel
Von mir besuchte und bewertete Saunen
Alle bewerteten Saunen im Forum

Ex-Mitglied ist offline Ex-Mitglied  Re: Eis-Aufguss Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
1.3.2011 - 2:58 Uhr
102 Posts
Dr.Sauna Ranking


Hallo Saunakübel, in meiner Stammsauna wird dreimal aufgegossen und verwedelt. Dann erhalten die Saunagäste in einer kleinen Pause Crasheis oder Eiswürfel zum einreiben. Nachdem das Eis verteilt wurde kommt der Rest aus dem Eimer auf den Ofen und es wird nochmals mit einem zweiten Aufgussaroma meist zweimal aufgegossen und verwedelt.
Ich habe aber auch schonmal erlebt, das der Saunameister Eisbälle mit Calvados geträngt auf den Saunaofen gegeben und dann verwedelt hat. -war echt Spitze, toller Aufguss. Oder Eisbälle mit jap. Heilpflanzenöl -auch nicht schlecht.

Gruß klevarius

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.12 Sek