Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Der neuste Beitrag von Almsauna
Almsauna ist offline Almsauna hat 9 mal geschrieben. Das sind 0.03% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.


Almsauna ist offline Almsauna  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Saunaprofilholz in welcher Stärke? Kann es zu dick sein? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

10.10.2022 - 10:15 Uhr
9 Posts
Saunaneuling Ranking


Liebe Saunafans!

Wir sind gerade dabei das innere Profilholz für unsere Sauna zu wählen. Aus Kostengründen wird es Fichte sein. Ich weiß, dass man nicht zu breite Bretter nehmen sollte.

Uns stellt sich aber gerade die Frage nach der Stärke des Profilholzes: Unser Wandaufbau wird eine Konstruktionsbauweise mit Außenschalung, Holzfaserdämmung, OSB und eben Profilholz sein.

Unser Zimmerer, der keine Erfahrung mit Saunas hat, hat 27mm oder 24mm Stärke für die inneren vorgeschlagen. Hier im Forum (und auch sonst wo) ist das Maximum für Innenprofilholz eigentlich immer 19mm.

Welche Stärke würdet ihr empfehlen? Spricht irgendwas, außer Kostengründen, gegen Profilholz in Stärke 21mm, 24mm oder 27mm?

Danke!
Liebe Grüße aus der Steiermark,
Almsauna
Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.23 Sek