Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de
Forum > OFF TOPIC (nicht Thema) > Das SAUNAFANS FORUM > Angriff auf das Saunaforum
SAUNAFORUM: Hilfe, Bedienung Fragen und Vorschläge zu Saunafans oder dem Forum
In diesem Board befinden sich 117 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.


tom  Re: Angriff auf das Saunaforum Zitat
14.12.2020 - 12:17 Uhr
1755 Posts
Saunaspezialist Ranking

Zitat von Eierbrikett:
Ich frag jetzt Mal Ahnungslos:
Kann man als User durch Schadsoftware für derartige Angriffe missbraucht werden? Wenn ja - kann man irgendetwas tun um nicht unfreiwilliger Helfershelfer zu werden?
Am PC benutze ich Kaspersky aber am Smartphone + Tablet?


Der Kaspersky schützt Dich leider nicht, wenn sie die Datenbank der Saunafans knacken würden...

Was wollen Angreifer eigentlich von den Saunafans?
Es gibt im Prinzip nur zwei Dinge aus der Datenbank die hier für Angreifer interessant wären.

- EMAIL ADRESSE
- PASSWORT

Sie würden versuchen die Email Adressen zusammen mit Passwörter
auf anderen Seiten zu "probieren" um ggf. damit Türen zu öffnen.

Daher mein Ratschlag, der bisher immer geholfen hat:
Nehmt für jede Seite auf der ihr aktiv seid, eine eigene Email Adresse oder
besser einen eigenen Email Alias auf ein bestehendes Postfach.

Beispiel, Deine Haupt Email ist: hauptemail@meinedomain.de
Diese wird NICHT weitergegeben, ausschliesslich an Freunde!

Für Webseiten wie diese, wird eine E-Mail Alias angelegt:
SO: saunafans@meinedomain.de und diese Nachrichten werden
in das Hauptpostfach oben geleitet.
Eine weiterer Alias wäre amazon@meinedomain.de oder lieferant@meinedomain.de

Alle E-mails gehen in das Hauptpostfach und können gelesen werden.
Wird eine Datenbank gehackt oder wird die Email von demjenigen weitergegeben,
so erhält man plötzlich SPAM auf den Alias namen, dann weiss man dass diese
Adresse gehackt oder weitergereicht wurde.
Dann wird der Alias gelöscht und ein neuer für die entsprechende Seite gebaut,
zum Beispiel saunafans1@meinedomain.de

Die Haupt Email bleibt davon in jedem Fall unberührt, die Spams werden durch das Löschen des Aliases schlagartig vernichtet.
Dem Beitreiber (wo man die Email angegeben hat) wird gesagt, dass die EMail gehackt wurde oder weitergereicht und damit beendet wurde.

Ich muss sicher nicht erwähnen, dass SELBSTVERSTÄNDLICH für jede Email
ein eigenes Passwort verwendet wird, um keinen "Generalschlüssel" zu erzeugen.

Von meiner Seite aus wird JEDE IP Nummer, besser der gesamte Bereich der
angreifenden IP Nummer in die Firewall eingetragen.
Hier ist ungefähr die halbe Welt bereits ausgesperrt und kann diese Seiten nicht (mehr) aufrufen.

Warum sollte zum beispiel auch ein Chinese oder Russe DEUTSCHE Texte aus einem Saunaforum lesen wollen?
Die Besuche aus den Ländern waren stets mit Angriffen verbunden...


Aber trotzdem ist für den Selbstschutz der Kaspersy (internetsecurity) eine gute Wahl!

Das Vorgehen mit E-Mail Aliasen ist eine sehr sichere Sache !

Ist Deine E-Mail Adresse bereits gehackt und weitergegeben worden?
Kannst Du hier testen: Wurde meine E-Mail schon durchs Internet weitergeben?

Ist das dort rot , solltest Du Deine E-Mail Adresse ändern und nicht mehr benutzen!!

Gibt es einen Haken bei meinem Vorschlag?
Naja, man muss SEINE EIGENE Domain anmelden um mehrere Postfächer
und Aliase verwenden zu können. Eine eigene Domain kosten etwa 5-10 EUR monatlich, ist es aber auch wert.





Liebe Grüsse aus Hagen
-= tom =-
(admin)